ALDI SÜD spendet 10.000 Euro an Bundesverband eMobilität

19. April 2018 / Pressemeldung

Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD spendet dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) 10.000 Euro. Karl-Heinz Kehl, Geschäftsführer der ALDI SÜD Regionalgesellschaft Mörfelden: »Wir bei ALDI SÜD befassen uns intensiv mit der Nutzung moderner Technologien, um umweltfreundlich und nachhaltig Energie zu gewinnen und möchten auch zukünftig im Bereich Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen.« So hat der Discounter an mehr als 50 Filialen Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert, an denen Kunden während der Filialöffnungszeiten kostenfrei Strom tanken können. ALDI SÜD plant, das Netz noch weiter auszubauen. Auf den Dächern von rund 1300 der 1890 ALDI SÜD Filialen produzieren Fotovoltaikanlagen klimafreundlichen Strom, den der Discounter zum größten Teil selbst nutzt. Den verbleibenden Strombedarf deckt ALDI SÜD zu einhundert Prozent mit Grünstrom.

ALDI SÜD hat im Jahr 2017 den Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur (dena) für den Einsatz von energieeffizienter Technik und selbsterzeugtem Solarstrom sowie für das zertifizierte Energiemanagementsystem erhalten. Mit der Spende an den BEM setzt ALDI SÜD das Preisgeld von 10.000 Euro wie angekündigt zur Förderung der Elektromobilität ein.

PDF-Download: ⇢ Pressemitteilung ALDI SÜD

Nach oben