Kategorie: Allgemeines

Tropos ABLE jetzt mit Heck- oder 3-Seiten-Kipper bestellbar

Tropos ABLE jetzt mit Heck- oder 3-Seiten-Kipper bestellbar

13.10.2021 / Pressemitteilung BEM-Mitgliedsunternehmen TROPOS MOTORS

Das BEM-Mitgliedsunternehmen Tropos Motors Europe erweitert sein Angebot an Aufbauten für seine kompakten Tropos ABLE Elektrotransporter. Jüngster Neuzugang im Sortiment des Elektronutzfahrzeugherstellers sind Kipperaufbauten. Erhältlich als Heck- und als 3-Seiten-Kipper eignen sich diese bestens für den Einsatz in Bauhöfen, im Facility Management, im Garten- und Landschaftsbau oder in der Landwirtschaft.

eMobile Academy – Professioneller Ausbilder rund um das Thema E-Mobilität nun auch AZAV-zertifiziert

eMobile Academy – Professioneller Ausbilder rund um das Thema E-Mobilität nun auch AZAV-zertifiziert

13.10.2021 / eMobile Academy

Die eMobile Academy bietet seit 2018 Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Elektromobilität an. Vom elektromobilen Wandel betroffene Unternehmen können ihre Mitarbeitenden so fit für die neue Technologie machen. Mit der AZAV-Zertifizierung ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht.

Werksführung / TESLA zeigt wie das Model Y gebaut wird

Werksführung / TESLA zeigt wie das Model Y gebaut wird

11.10.2021 / Teamwork-Produktion von BBE und dem Youtube-Kanal Steve&Julian / Gigafactory 4 Grünheide bei Berlin / Grafik: Twitter/Elon Musk

Unsere Freunde von Berlin Brandenburg Electric haben den Tag der Offenen Tür bei Tesla genutzt, um die Werkshallen in Grünheide zu besuchen. Entstanden sind interessante Einblicke in das Innenleben eines Autobauers, der den Wettbewerbern in Sachen Elektromobilität einiges voraus hat.

Die Grundversorgung sollte um Elektromobilität erweitert werden, schlägt der BEM vor

Die Grundversorgung sollte um Elektromobilität erweitert werden, schlägt der BEM vor

12.10.2021 / BEM-Vorstand Markus Emmert für die ZfK / Bild: © Slavun / stock.adobe.com

Der Bundesverband eMobilität schlägt eine Mindest-Anschluss-Leistung für Haushalte pro Stellplatz vor. Der Verband hat eine Grundversorgungspflicht der Energieversorger für Mobilität vorgeschlagen. BEM-Vorstand Markus Emmert schwebt dabei eine Mindestanschlussleistung von 3,7kW je dazugehörigem Stellplatz vor.

Strategische Partnerschaft zwischen BEM und eMove360°

Strategische Partnerschaft zwischen BEM und eMove360°

Oktober 2021 / Strategische Partnerschaft

Zur Messe wird der BEM in bewährter Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität (INM) und spannenden BEM-Mitgliedern sowohl mit Stand als auch im Forum präsent sein. Im Forum wird es täglich unter dem Motto »BEM-Talk« unter Moderation von Matthias Groher vom INM spannende Impulse, Best-Practices und Diskussionen zu den aktuellen Themen der Neuen Mobilität geben, wie bspw. Urbane Logistik, Lebenswerte Stadt, Tourismus, etc.

BEM unterstützt Italienische Handelskammer im Bereich Smart City

BEM unterstützt Italienische Handelskammer im Bereich Smart City

09.10.2021 / BEM-Fachbeirat Frank Müller / Mailand

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) führte ITKAM (Italienische Handelskammer) mit Unterstützung des BEM am 9.10.21 in Mailand eine Geschäftsanbahnung im BereichSmart City durch. Das Projekt zählt zu den Maßnahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2021 und richtete sich an deutsche Anbieter von Produkten, Technologien und Lösungen für den Bereich Smart City mit Fokus auf Nachhaltige Mobilität (Smart Mobility) und Umwelttechnologien (Smart Environment).

BEM-Café-Bar & Gemeinschaftsstand auf der Power2Drive

08.10.2021 / BEM-Cafe-Bar auf der Power2Drive in München

Nach drei erfolgreichen Tagen zieht The smarter E Europe Restart 2021 eine positive Bilanz. Im Corona-bedingten kompakten Restart-Format war die Innovationsplattform der neuen Energiewelt ein voller Erfolg. Mit insgesamt über 450 Ausstellern, 45.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und rund 26.000 Besuchern aus 93 Ländern fand die Veranstaltung erstmals nach über zwei Jahren wieder statt. Der BEM hat die Messe als Träger unterstützt, das Forum moderiert und war mit einem Gemeinschaftsstand und einer Café-Bar vertreten.

Handelsblatt Auto-Gipfel 2021 / Jetzt Ticket gewinnen

Handelsblatt Auto-Gipfel 2021 / Jetzt Ticket gewinnen

05.10.2021 / Handelsblatt Auto-Gipfel / 09.-11.09.2021 / Digital Edition

Unter dem Motto »Von Tradition zu Wow« greift der Handelsblatt Auto-Gipfel als der renommierteste Branchentreff in Deutschland die Herausforderungen der Zukunft thematisch auf. Seien Sie dabei und erfahren Sie von Konzernstrategen, wie die deutsche Automobilindustrie Innovationen vorantreibt, um im Wettbewerb um mehr Attraktivität an die Spitze zu gelangen.

Nach oben