Kategorie: Allgemeines

BWTS GmbH

BWTS GmbH

Bereits seit 2009 ist die BWTS als herstellerunabhängiger Servicedienstleister im Bereich der Erneuerbaren Energien mit Niederlassungen in Stäbelow, Nordhorn und Hamburg-Süd technologisch unterwegs, um grünen Strom wirtschaftlich und nachhaltig ans Netz zu bringen. Unsere Expertise umfasst Windkraft ebenso wie Photovoltaik, E-Mobility, Wasserstoff und Biogas. Mit einem nationalen und internationalen Netzwerk von über 120 dezentral stationierten[…]

Ein Kommentar zu Wissings Veto

Ein Kommentar zu Wissings Veto

09.03.2023 / Kolumne / Kommentar von Christian Heep Die Bestätigung Deutschlands zum EU-Beschluss des Pkw-Neuzulassungsverbotes ab 2035 galt eigentlich als Formalie. Bundesverkehrsminister Wissing macht nun durch sein Veto deutlich, dass er nicht wirklich an eine saubere und nachhaltige Elektromobilität glaubt. Es ist auch ein Eingeständnis, dass man die Mobilitätswende nicht ernsthaft unterstützt, wie es notwendig[…]

The smarter E Podcast: Geschäftsmodell Verbrennungsmotor in Zeiten der Elektromobilität

The smarter E Podcast: Geschäftsmodell Verbrennungsmotor in Zeiten der Elektromobilität

Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. Das hat schwerwiegende Folgen für Hersteller und Zulieferer von Verbrennerfahrzeugen. Wie lange wird sich der Verkauf von Verbrennern für Hersteller noch lohnen? Welche Chancen und Potentiale kann die Elektromobilität bieten? Und warum ist ein schneller Umstieg auf Elektromobilität sinnvoll? Das und mehr verrät Christian Hochfeld, Direktor der[…]

Ein Kommentar: Wurd aber auch Zeit..!

Ein Kommentar: Wurd aber auch Zeit..!

Das EU-Parlament hat endgültig für das Aus des Verbrennungsmotors votiert. Ab 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. In zwölf Jahren dürfen in Europa keine Pkw und Kleintransporter mehr neu zugelassen werden, die noch Kohlendioxid ausstoßen. Das EU-Parlament hat das faktische Ende des Verbrennungsmotors ab 2035 besiegelt –[…]

Zahlungslösung der DAFÜR schließt Lücke zwischen CSMS und CPO-Backend

Zahlungslösung der DAFÜR schließt Lücke zwischen CSMS und CPO-Backend

Adaptive Balancing Power ist ein führendes Speicher- und Ladetechnologieunternehmen, das den schnellen und flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur mit Hochleistungs-Ladestationen bis 250KW für E-Autos ermöglicht – im bestehenden Niederspannungsnetz und ohne kostenintensiven Netzausbau.  Das Unternehmen arbeitet mit dem Systemintegrator CuroCon zusammen, der Herstellern von Ladesäulen und Ladeparks einen Technologiebaukasten mit mobiler, stationärer und energetischer Automatisierung, Ladetechnologien[…]

BEM-Repräsentanz Serbien

BEM-Repräsentanz Serbien

Der BEM weitet kontinuierlich seinen Einfluss im europäischen und internationalen Raum aus und eröffnete am 17.10.2022 eine weitere Repräsentanz in Serbien.  Bei der offiziellen Urkundenübergabe in Belgrad waren die deutsche Botschafterin Anke Konrad, der Leiter der Wirtschaftsabteilung Dr. Dennis Kaiser und der Leiter des Berliner Hauptstadtbüros Frank Müller anwesend und ernannten Primoz Lemez zum BEM-Repräsentanten[…]

Bereit für ein neues Drehmoment

Alle sind in Bewegung gekommen. Ob es durch die Vorgaben der EU ausgelöst wurde, das Pariser Klimaabkommen oder das Karlsruher Urteil – deutsche Unternehmen sind aktiv geworden. Noch nie hat die deutsche Wirtschaft so umfassend wie heute ihre Prozesse auf Umweltverträglichkeit geprüft, wie das gegenwärtig der Fall ist. Das Nachdenken über mehr Nachhaltigkeit reicht von[…]

Auf der Suche nach neuen Aufträgen?

Auf der Suche nach neuen Aufträgen?

25.04.2022 / Deutsches Ausschreibungsblatt

Finden Sie für den Bereich eMobilität aktuelle Ausschreibungen der öffentlichen Hand und anderer Auftraggeber. Behörden, Institute, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände schreiben regelmäßig Aufträge z.B. für die Planung von Elektromobilitätskonzepten sowie die Installation und Wartung von Ladeinfrastrukturen öffentlich aus.

MOBILITY DOCK: LAPP BRINGT PREISGEKRÖNTES LADEGERÄT AUF DEN MARKT

MOBILITY DOCK: LAPP BRINGT PREISGEKRÖNTES LADEGERÄT AUF DEN MARKT

25.04.2022 / Mobility Dock / Lapp Mobility

Der MOBILITY DOCK ist ein platzsparendes Ladegerät, das in Kombination mit jedem Typ 2-Ladekabel (Ladebetriebsart Mode 3) das Laden eines Elektroautos an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose erlaubt. So brauchen eAutofahrer weniger verschiedene Ladekabeltypen. Das spart Platz und Gewicht im Kofferraum und macht das Laden einfacher und handlicher.

Nach oben