Kategorie: Allgemeines

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: INVENOX GmbH

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: INVENOX GmbH

Mai 2018 / INVENOX

Die INVENOX GmbH ist ein auf hochwertige Lithium-Ionen Energiespeichersysteme spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Garching bei München. Das Produktportfolio umfasst Energiespeichersysteme inklusive Li-Ion Batteriemodulen, Batterie-Management-System, Gehäuse, Kühlkonzept sowie Sicherheits- und Verschaltungskomponenten. Die INVENOX GmbH deckt die Leistungsklassen 24 V bis 48 V, 48 V bis 120 V und 120 V bis 1.000 V bis zu einer Stromstärke von 1.500 A vollumfänglich ab. Seit 2016 ist die INVENOX GmbH zertifiziert nach ISO 9001:2015.

KOCO AG übernimmt Landesvertretung Bayern für den BEM

03. Mai 2018

Ende Januar 2018 übernahm die KOCO AG die Landesvertretung Bayern für den BEM. Für diesen ist die Neue Mobilität einzige Möglichkeit, den wachsenden globalen Mobilitätsbedürfnisse gerecht zu werden und um dabei gleichzeitig die europäischen Klimaschutzziele einhalten zu können. Das kann nur dann gelingen, wenn alle Akteure, die sich ernsthaft für eine Mobilitätswende stark machen, gemeinsam an einem Strang ziehen.

Ministerpräsident Armin Laschet besucht BPW in Wiehl

Ministerpräsident Armin Laschet besucht BPW in Wiehl

25. April 2018 / Pressemeldung

Ministerpräsident Armin Laschet sieht Nordrhein-Westfalen als führenden Innovationsstandort für Elektromobilität und Industrie 4.0 auf dem Erfolgsweg: Auf Anregung des Landtagsabgeordneten Bodo Löttgen (CDU) überzeugte er sich bei BPW im oberbergischen Wiehl persönlich über neuartige Antriebskonzepte, Fertigungsmethoden und die digital vernetzte Logistik der Zukunft. Die BPW Gruppe gilt als typischer „Hidden Champion“ und Beispiel für mittelständische Unternehmen in NRW, die erfolgreich den digitalen Wandel gestalten und zugleich Verantwortung für Mensch und Umwelt leben.

Gemeisam in Richtung Zukunft – Raumfahrt bewegt

26. April 2018 / Pressemeldung

Die Welt befindet sich im Wandel. Unser gestiegenes Kommunikationsbedürfnis sowie unser Drang zur Mobilität machen aus den Schlagwörtern Digitalisierung und eMobilität eine Notwendigkeit. Wie reagieren wir auf diese Herausforderungen unserer Zeit? Wie schaffen wir es mit den Bedürfnissen der nahen Zukunft Schritt zu halten? Hierauf gibt es nur eine Antwort: gemeinsam.
Darum haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Raumfahrtmanagement im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen mit den großen Fachverbänden der Mobilitäts- und Telekommunikationsbranche sowie der Gewerkschaft IG Metall die Initiative „Raumfahrt bewegt!“ ins Leben gerufen.

8. Fahrzeugschau Elektromobilität war voller Erfolg

8. Fahrzeugschau Elektromobilität war voller Erfolg

25. April 2018 / Pressemeldung

Elektromobilität auf Rekordkurs. Das Thema Elektromobilität ist in aller Munde. Seit einigen Wochen dreht sich in der 1. Bayerischen Modellstadt alles um den Antrieb aus der Steckdose. Höhepunkt und Krönung der bisherigen Aktivitäten war die 8. Fahrzeugschau Elektromobilität vom 21. – 22. April. Die Publikumsmesse hat alle Rekorde gebrochen und dem Elektrofahrzeug mehr denn je den Weg freigemacht.

Geförderte Geschäftsanbahnungsreise Smart City Technologien

Geförderte Geschäftsanbahnungsreise Smart City Technologien

April 2018

Nachhaltige Mobilität ist ein zentraler Treiber der Smart City Bewegung, welche auch in der Tschechischen Republik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Damit auch deutsche Anbieter von innovativen Technologien vom Marktpotential im Nachbarland profitieren können, führt DREBERIS im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom 26. – 29. November eine geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Prag zum Thema „Smart City Technologien“ durch.

EExplorer im BEM-YouTube-Kanal Neue Mobilität

EExplorer im BEM-YouTube-Kanal Neue Mobilität

April 2018

Das neue BEM-Einzelmitglied Benedikt Ummen hat mit seinem Tesla eine spannende emobile Abenteuerfahrt absolviert. 26.000 km sind seine Frau und er über gefährliche Pisten am Kaspischen Meer bis in den Iran gefahren. Auf der Reise erlebte er einen präsidialen Empfang in Kasachstan, entdecke skurrile Lademöglichkeiten in Zentralasien und elektromobilisierte eine farbenprächtige exotische Hochzeit.
Erfahren Sie mehr und seien Sie bei seinem Live-Bericht auf dem BEM-YouTube-Kanal Neue Mobilität dabei.

Nach oben