Kategorie: Allgemeines

my.movelo E-Bike Sharing – neues Mobilitätskonzept für Unternehmen

März 2018

Von der userfreundlichen App über topmoderne Sharing E-Bikes bis zum Komplettpaket inklusive Infrastruktur bietet my.movelo individualisierbare Lösungen für Unternehmen. Kilometerlange Staus, Stress und Hektik im Verkehr, dazu zeit- und nervenaufreibende Parkplatzsuche – für diese ständig zunehmenden Probleme des Arbeitsalltags bietet movelo nun eine neue, technisch innovative Komplettlösung für Unternehmen mit Anspruch auf Mobilität. Für Firmen und ihre Mitarbeiter und Angestellten heißt es dank my.movelo E-Bike Sharing ab sofort: mehr Zeit, mehr Platz und das alles 100 Prozent CO2-neutral. Ob auf dem Weg von einem Unternehmensstandort zum anderen, auf Botengängen oder im Lieferantenservice – mit den intelligenten und hochmodernen Sharing E-Bikes kommt man schneller an und tut gleichzeitig noch etwas Gutes für die Umwelt und die eigene Gesundheit. Zum Angebot von my.movelo E-Bike Sharing gehören neben den stylischen Fortbewegungsmitteln „Made in Germany“ und der entsprechenden Infrastruktur aus platzsparender Abstell- und Ladeanlage die Software zum Verwalten der Mieten sowie eine userfreundliche App, die Lust auf mehr macht. my.movelo ermöglicht eine smarte, einfache und vollständig individualisierbare Rundum-sorglos-Lösung für Unternehmen, die mit der Zeit gehen möchten.

CALL FOR PAPERS – E-MOTIVE 2018

CALL FOR PAPERS – E-MOTIVE 2018

SAVE THE DATE: CALL FOR PAPERS – 10. E-MOTIVE Expertenforum »Elektrische Fahrzeugantriebe« – jetzt international. Am 12. und 13. September 2018 treffen sich über 200 führende Fachleute aus Industrie und Forschung zum Dialog über Trends und Schlüsseltechnologien rund um elektrische Fahrzeugantriebe. Gestalten Sie mit Ihrem Beitrag das Programm mit! Kurzfassung bis zum 31.03.2018 einreichen.

SDH, Citroën und Cat Phones gemeinsam im Einsatz auf der SHK Essen

01. März 2018 / Pressemitteilung

Mit der Aktion „Robuste Power“ gehen die SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk, Citroën Deutschland und Cat Phones zusammen auf die SHK Essen, die führende Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien, vom 6. bis zum 9. März 2018. Die SHK Essen ist im März der Treffpunkt für Klempner, Ofen- und Luftheizungsbauer, Behälter- und Apparatebauer. Genau auf dieses Publikum zugeschnitten, hat die SDH zusammen mit Citroën und Cat Phones seine aktuelle Aktion „Robuste Power“ konzipiert. Darüber können Handwerkerinnen und Handwerker vom 1.3. bis zum 30.6.18 Preisnachlässe von bis zu 41% beim Bezug eines neuen Citroën Akitonsmodells über einen Leasing- oder Finanzierungsvertrag der PSA Bank plus ein Cat S60 Smartphone und eine Cat Powerbank im Wert von 718,99 € inkl. MwSt. bekommen.

Machen Spenden im Internet die Strom-Tanke möglich?

Machen Spenden im Internet die Strom-Tanke möglich?

02. März 2018 / Artikel erschienen in der Zeitung »Der Bote«

Ezelsdorf – Andreas Haehnel lässt nicht locker. Nachdem der Burgthanner Gemeinderat die Idee einer Schnellladestation für Elektro-Autos vor seinem Haus ablehnte, will er jetzt das nötige Geld über eine Crowd-Fundig-Plattform einsammeln. Wie berichtet hatte Haehnel vor geraumer Zeit angeboten, den Strom für die Elektro-Tankstelle vor seinem Haus gratis zu liefern, die Gemeinde sollte im Gegenzug die Technik finanzieren. Das lehnte der Gemeinderat mit dem Hinweis darauf ab, dass der Standort Ezelsdorf für eine Ladestation ungeeignet weil nicht zentral gelegen sei.

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: I SEE Electric Trucks GmbH

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: I SEE Electric Trucks GmbH

März 2018 / I SEE Electric Trucks GmbH

Die I SEE Electric Trucks GmbH ist ein Start Up aus Hessen. I SEE ist umgangssprachlich aus dem englischen abgeleitet und steht für: »Ich verstehe«. Wir verstehen was der Markt braucht, wir verstehen was der Kunde braucht. Die Idee der I SEE Electric Trucks ist, ein Nutzfahrzeug zu entwickeln, das eine umfangreiche Ausstattung bietet, flexibel in der Wahl der Reichweite ist und schnell verfügbar.

Neue Stromladestation im LAGO

Neue Stromladestation im LAGO

01. März 2018 / Pressemitteilung

Konstanz. Kunden des LAGO Shopping-Center können ihr Elektroauto künftig bequem an einer Ladestation mit zwei Boxen laden. Die Stadtwerke Konstanz haben gemeinsam mit dem LAGO-Management die Ladestation im Parkhaus eingerichtet. Gespeist wird sie mit 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft, den auch Kunden mit dem Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus beziehen. »Damit wird das Netz der Ladestationen in Konstanz enger geknüpft. Wo immer es sich anbietet, stellen die Stadtwerke die Infrastruktur gerne zur Verfügung«, sagt Jürgen Mika, stellvertretender Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken.

Elektromobilität braucht Planungssicherheit

Elektromobilität braucht Planungssicherheit

21. Februar 2018

Der Durchbruch des Elektroautos lässt weiter auf sich warten. Dabei will die Bundesregierung Deutschland zum Leitmarkt dieser Technik machen. Je nach Lagerzugehörigkeit wird der Schwarze Peter den Autoherstellern, der Politik oder auch der Energiebranche zugeschoben. Experten mahnen jetzt vor allem mehr Planungssicherheit an. Das ist ein Fazit einer kürzlich erstellten Studie des Kompetenzzentrums Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge an der Universität Leipzig in Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO, Stromnetz Hamburg, dem Eon-Konzern und weiteren Partnern.

Stadtwerke Stuttgart starten Saison 2018 für stella-sharing – Flotte wird auf 100 E-Roller erhöht

Stadtwerke Stuttgart starten Saison 2018 für stella-sharing – Flotte wird auf 100 E-Roller erhöht

21. Februar 2018 / Pressemitteilung

Startschuss für Stuttgarts hellblaue Elektroroller: Die Stadtwerke Stuttgart läuten Mitte März die nächste Saison für ihr Mobilitätsprojekt stella-sharing ein. 2018 wird die Flotte verstärkt um 25 auf insgesamt 100 E-Roller. »Wir freuen uns, dass unsere Flotte – wenn auch erst einmal bescheiden – weiter wächst«, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Olaf Kieser.

BEM-Medienpartner Robin.TV berichtet live vom BEE-Neujahrsempfang 2018

BEM-Medienpartner Robin.TV berichtet live vom BEE-Neujahrsempfang 2018

22. Februar 2018 / 21:00 Uhr / Live-Sendung vom BEE-Neujahrsempfang

Der größte Branchentreff der Erneuerbaren Energien im Maritim proArte Hotel in Berlin steht ganz im Zeichen der Energie- und Mobilitätswende. Im Kontext der Medienpartnerschaft mit Robin.TV beim Aufbau des BEM-YouTube-Kanals Neue Mobilität (erster Sendetermin am 26.02.2018 um 20:15 Uhr) unterstützen wir auch Robins Kanal ElekTricks.

Nach oben