Kategorie: Allgemeines

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Gentherm GmbH

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Gentherm GmbH

Februar 2018 / Gentherm GmbH

Gentherm ist ein weltweit führender Spezialist für Thermo- und Thermokomfortsysteme. Bekannt vor allem durch unsere millionenfach in Autos verbauten Sitzheizungen und Sitzklimasysteme entwickeln und produzieren wir auch Lenkrad- und Flächenheizsysteme, sowie Getränkehalter und Staufächer mit Heiz- und Kühlfunktion. Unser neuer Geschäftsbereich EnergySystems ist die Antwort auf die Anforderungen, die der Wachstumsmarkt Elektromobilität und Hybrid-Fahrzeuge an die Energieversorgung stellt. Hier bieten wir mit innovativen Thermomanagementlösungen, einem Batteriemanagement und intelligenten Zellkontaktierungssystemen diverse Sub-Systeme für Hochvolt- und Niedervoltbatterien an.

Tesla Model S gewinnt zum 4. Mal in Folge »Best Cars Award«

25. Januar 2018 / Pressemitteilung

Tesla ist 2018 zum vierten Mal in Folge mit dem »Best Cars Award« von auto, motor und sport ausgezeichnet worden. Das Tesla Model S konnte auch in diesem Jahr die meisten Stimmen in der Kategorie beste Import-Marke in Deutschland im Luxus Segment für sich gewinnen und Jochen Rudat, Director Central Europe, freute sich, die traditionsreiche Trophäe in Stuttgart entgegenzunehmen. »Die Leser zeigen in ihrem Urteil eine frappierende Konstanz«, kommentieren die Preisverleiher des »Best Cars Award«, denn wieder hat »„mit 24,7 Prozent das Model S klar die Nase vorn«.

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Scooterhelden Berlin

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Scooterhelden Berlin

Januar 2018 / Scooterhelden Berlin

Gerade in einer Großstadt wie Berlin steigen aufgrund des Hohen Verkehrsaufkommens viele lieber auf Bus und Bahn um – es geht einfach schneller und man setzt sich nicht dem täglichen Stress auf Berlins Straßen aus. Blöd nur, dass die öffentlichen Verkehrsmittel meistens überfüllt sind. Irgendwann begann der Gedanke zu reifen: Wie kommt man schnell ans Ziel und ist trotzdem nicht auf andere angewiesen? Na klar: Mit Elektroscootern oder eRollern! Speziell in der Hauptstadt bietet sich hier die großartige Gelegenheit eMobilität zu nutzen, da oft nur kürzere Strecken bewältigt werden müssen. Ideal also für unsere eScooter und eRoller. Innovativ und lebensecht – Dafür steht Scooterhelden Berlin.

Torqeedo präsentiert Neuheiten für 2018

18. Januar 2018

Torqeedo, der führende Anbieter für Elektromobilität auf dem Wasser, präsentiert seine Neuheiten auf der boot Düsseldorf 2018. Elektromobilitätslösungen gewinnen breite Akzeptanz auf dem Automobilmarkt und in allen anderen Bereichen der Mobilität, einschließlich dem Marinemarkt. »Nachhaltige Produkte anzubieten, die einen überlegenen Nutzen gegenüber konventionellen Verbrennungsmotoren bieten, ist seit jeher der Kern unserer Arbeit bei Torqeedo. Diese Tradition setzen wir auch im Jahr 2018 fort.« sagte Torqeedo-CEO Christoph Ballin vor dem Start der weltgrößten Boots- und Wassersportmesse, der boot Düsseldorf 2018.

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Fey Hill Bunnemann Partnerschaft mbB

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: Fey Hill Bunnemann Partnerschaft mbB

Januar 2018

Die Anwalts- und Steuerberaterkanzlei Fey Hill Bunnemann mit Sitz in München betreut bereits seit 2012 alle Fragen, die das operative Energierecht, neue Geschäftsmodelle und die Zukunft des Energiemarktes betreffen. Die Energierechtsboutique besteht aus Experten mit langjährigen Erfahrungen in der Energiewirtschaft und im Wirtschaftsrecht, teilweise mit einer Historie als Mitarbeiter großer Versorgungsunternehmen. Daneben besteht eine vertiefte Expertise im Insolvenzrecht, insbesondere bei insolvenzrechtlichen Fragen aus der Energiewirtschaft. »Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in Zusammenarbeit mit dem BEM rechtliche Hürden und Bürokratien bei der Nutzung der Elektromobilität abzubauen und freuen uns darauf, den Durchbruch der E-Mobilität aktiv mit zu begleiten!«

Gehört die Zukunft dem Batterie-Auto?

Gehört die Zukunft dem Batterie-Auto?

27. Dezember 2017 / Artikel erschienen in der Stuttgarter Zeitung

Unser Leitartikel »Willfähriges Deutschland« hat ein überaus lebhaftes Leserecho ausgelöst. Aus dem Bundesverband eMobilität e.V. erreichte uns nun ein pointierter, dezidierter Widerspruch. Wir dokumentieren diese Zuschrift – und nehmen dazu Stellung.

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: e.GO Mobile AG

Neues BEM-Mitgliedsunternehmen: e.GO Mobile AG

Januar 2018

Die e.GO Mobile AG mit Sitz im Cluster Produktionstechnik auf dem RWTH Aachen Campus ist ein Elektroauto-Startup zur Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen. Im Frühjahr 2015 gründete Professor Günther Schuh das Unternehmen mit dem Ziel, Elektrofahrzeuge für den Kurzstreckenverkehr mittels Technologien der Industrie 4.0 kostengünstig und kundenorientiert herzustellen. Aktuell beschäftigt die e.GO Mobile AG gut 180 Mitarbeiter, weitere 2.500 Experten auf dem RWTH Aachen Campus werden temporär und fallweise hinzugezogen.

NIO Markteinführung des ES8 SUV mit ganz neuem Benutzererlebnis

NIO Markteinführung des ES8 SUV mit ganz neuem Benutzererlebnis

18. Dezember 2017 / Pressemitteilung NIO

Das globale eMobilitätsstartup NIO feiert in der Wukesong Arena in Peking am 16. Dezember den ersten »NIO Day« mit der offiziellen Martkeinführung des ES8. Der NIO ES8 ist ein hocheffizientes Elektro-SUV mit sieben Sitzplätzen. Ausgestattet mit Front- und Heckmotoren liefert der NIO ES8 eine Leistung von 480 Kilowatt (644 PS) und ein Drehmoment von 840 Newtonmeter über alle vier Räder. Mit diesem elektrischen Antriebsstrang beschleunigt der ES8 in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die neuste, aktive Luftfederung in allen ES8-Modellen sorgt dabei für ein komfortables Fahrgefühl.

Nach oben