BEM-Pressemitteilung: Bundesverband eMobilität präsentiert „Starke Stimmen für die Neue Mobilität“ – Video-Kampagne gibt Einblicke in die Arbeit von Elektromobilisten
04. August 2020 / BEM-Pressemitteilung
Der Bundesverband eMobilität (BEM) hat eine Video-Kampagne unter dem Titel „Starke Stimmen für die neue Mobilität“ gestartet und präsentiert darin Kurzinterviews aus dem Kreis der Verbands-Mitglieder. Die Elektromobilisten berichten über die Umstände, wie sie persönlich vom neuen eAntrieb überzeugt wurden und welche Geschäftsmodelle in den Unternehmen auf Grundlage der Elektromobilität umgesetzt werden.
»Nach der Tüftlerphase ist inzwischen sehr viel Professionalität in den Unternehmen aufgebaut worden. Elektromobilität schafft einen neuen Markt, in dem Arbeitsplätze und Wertschöpfung entstehen. Längst sind hier auch Rechtsabteilungen, Personalstellen, Lehrstühle und viele andere Werktätige am Roll-out CO2-freier Wirtschaft beteiligt. Wir sind sehr stolz, Teil dieser Veränderung zu sein, die in unseren Augen nah an den Menschen und nah an den Unternehmen gut aufgehoben ist«, ergänzte Christian Heep, BEM-Vorstand.
Die Videos der Starke Stimmen Kampagne werden im Youtube-Kanal des Verbandes eingestellt und über den BEM Facebook-Kanal jeweils vorgestellt. Die Videos werden inhouse produziert und berücksichtigen während der Corona-Restriktionen die Kontaktbeschränkungen.
⇢ Sehen Sie hier die Übersicht der Videos, die in den nächsten Wochen wachsen wird
Über den Bundesverband eMobilität e.V.
Der Bundesverband eMobilität (BEM) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Institutionen, Wissenschaftlern und Anwendern aus dem Bereich der Elektromobilität, die sich dafür einsetzen, die Mobilität in Deutschland auf Basis Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Zu den Aufgaben des BEM gehört die aktive Vernetzung von Wirtschaftsakteuren für die Entwicklung nachhaltiger und intermodaler Mobilitätslösungen, die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der eMobilität und die Durchsetzung von mehr Chancengleichheit bei der Umstellung auf emissionsarme Antriebskonzepte. Der Verband wurde 2009 gegründet. Er organisiert 300 Mitgliedsunternehmen, die ein jährliches Umsatzvolumen von über 100 Milliarden Euro verzeichnen und über eine Million Mitarbeiter weltweit beschäftigen.
Pressekontakt
Bundesverband eMobilität e.V.
Oranienplatz 5, 10999 Berlin
Fon 030 8638 1874
⇢ presse@bem-ev.de