Category: Allgemeines

»We need affordable products«

»We need affordable products«

Oktober 2021 / Mobilität der Zukunft / Beilage im Capital Magazin

Unter dieser Überschrift hat BEM-Vorstand Markus Emmert in der aktuellen Beilage des Capital Magazins die Herausforderung für die Elektromobilität beschrieben. Die erste Flatrate auf Ladesäulen in Deutschland zeigt, wohin der Weg führen sollte. Nach den Geburtsschwierigkeiten der Elektromobilität in Deutschland war es jetzt nur eine Frage der Zeit, bis nunmehr die erste Flatrate auf Ladesäulen angeboten wird – für 49 Euro im Monat. Es ist der Sprung in die digitale Welt, der dies möglich macht: Strom in Datenpaketen, bepreist nach seiner Erzeugungsform. Dabei wird deutlich, dass die neuen Netze ihren Wert darin haben, dass sie funktionieren und belastbar sind und natürlich ein Zugang vorliegt. Es ist weniger wichtig, welches Endgerät wir nutzen.

The basic supply should be expanded to include electromobility, suggests the BEM

The basic supply should be expanded to include electromobility, suggests the BEM

12.10.2021 / BEM-Vorstand Markus Emmert für die ZfK / Bild: © Slavun / stock.adobe.com

Der Bundesverband eMobilität schlägt eine Mindest-Anschluss-Leistung für Haushalte pro Stellplatz vor. Der Verband hat eine Grundversorgungspflicht der Energieversorger für Mobilität vorgeschlagen. BEM-Vorstand Markus Emmert schwebt dabei eine Mindestanschlussleistung von 3,7kW je dazugehörigem Stellplatz vor.

Working groups at a glance

Working groups at a glance

März 2019 / BEM-Arbeitsgruppen

Die BEM-Arbeitsgruppen werden durch die Mitglieder des Wissenschaftlichen und Parlamentarischen Beirats unterstützt und dadurch an dem Prozess beteiligt. Wenn Sie Interesse an einer oder mehreren Arbeitsgruppen haben, melden Sie sich bitte beim Arbeitsgruppen-Leiter Markus Emmert. Sie werden dann in den Verteiler aufgenommen und rechtzeitig über bevorstehende Termine, Änderungen und Neuheiten benachrichtigt.

Why, why, why…?

Why, why, why…?

Kinderfragen. Kinder antworten. Nur eine Frage der Zeit. Aber wie erklären wir denn nun unseren Kleinen, wenn sie mal größer sind, warum wir gemacht haben, was wir gemacht haben, bzw. warum wir so viel nicht gemacht haben, was wir hätten machen können müssen.. Aber wir haben doch ganz viel gemacht, sagen wir dann. Wir haben Eis erfunden und Freibäder, Sandkästen, Fahrräder, Buntstifte, Bioläden, Vegetarier, Jutetüten, das Dosenpfand und, ja und Autos.
Aber Papa, warum stinken die so..?

Scroll to Top