Kategorie: Firmenmitglieder

wherever SIM GmbH

wherever SIM GmbH

Verlässliche Datenverbindungen für eMobility-Anwendungen über Mobilfunk

Die wherever SIM GmbH ist ein wachstumsstarker Anbieter für zuverlässige und sichere M2M-Lösungen. Kerngeschäft ist die Bereitstellung von M2M-SIM-Karten, die IoT-Geräten an jedem Standort die Übertragung von Daten über das stärkste Netz vor Ort ermöglichen, sowie einer Onlineplattform zur SIM-Verwaltung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen flexible und passgenaue M2M-Datentarife, von wenigen KB bis hin zu mehreren hundert GB.

Monta

Monta

Monta ist die erste Lademanagement-Software, die Installateure, Ladestation-Betreiber, CPOs, Unternehmen und E-Fahrer zusammenbringt. Die Monta-Plattform bietet eine Hersteller-unabhängige Lösung, um die Nutzung der Ladestationen, Preise, Nutzer-Zugänge und Transaktionen nahtlos zu verwalten. Außerdem, ermöglicht die Monta-App E-Fahrern, ihren Stromverbrauch zu verfolgen und zu optimieren und Anderen ihre persönliche Ladestation mit voller Transparenz anzubieten.

NTT DATA Deutschland GmbH

NTT DATA Deutschland GmbH

Elektromobilität bedeutet für NTT DATA mehr als nur einen Austausch von konventionell angetriebenen Fahrzeugen durch Elektroautos. Städte werden zu «Smart Cities«: Es geht um einen Wandel der Mobilität hin zu intermodalen Verkehrskonzepten – der intelligenten Mobilität. Mit dem Bereich Elektromobilität beschäftigt sich NTT DATA seit knapp 10 Jahren. Aus den praktischen Erfahrungen mehrerer Forschungsprojekte und den individuellen Lösungen für Kunden, entstand eine dialogfähige Plattform zum Management von Ladestelleninfrastruktur – der Open Charging Station Controller (OCC).
NTT DATA hat damit über die Jahre ein Ladestellenmanagementsystem entwickelt, das nicht nur ermöglicht, Ladestellen zu verwalten, sondern das gesamte Business rund um die eMobilität umzusetzen. Der OCC stellt eine gesamtheitliche Lösung für jegliche Elektromobilitätsdienstleister dar und ermöglicht Ladeinfrastruktur verschiedener Hersteller unter einer einheitlichen und intuitiv bedienbaren Oberfläche zu vereinen.

Designwerk

Designwerk

Futuricum ist die Marke der Designwerk Products AG für elektrische Nutzfahrzeuge. Der Name Futuricum ist eine Hommage an die einstigen Zürcher Fahrzeugbau-Pioniere von Turicum (dem antiken Namen für Zürich). Er ist auch ein Zukunftsversprechen und das Bekenntnis zum Schweizer Qualitäts- und Hightech Standort.

Elexon

Elexon

Elexon ist ein im Jahr 2019 gegründetes Joint-Venture der SMA Solar Technology AG (SMA), der AixControl GmbH und der aixACCT charging solutions GmbH mit dem Ziel, den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge europaweit voranzutreiben.  

Voylt

Voylt

Der Markt rund um Fahrzeuge der Elektromobilität boomt. Nicht nur E-Autos sind gefragter denn je, auch die zweirädrige E-Mobilität gewinnt immer mehr Anhänger. Ob E-Bike, E-Roller oder der eigene E-Scooter für die letzte Meile, den Weg zur Arbeit oder einen Trip ins Grüne: Das Angebot an unterschiedlichsten Fahrzeugen wird immer vielfältiger.

XCHARGE

XCHARGE

XCHARGE ist der innovative Anbieter von Ladeinfrastruktur aus dem Vorreiterland der Elektromobilität spezialisiert auf die Herstellung von zukunftssicheren DC/HPC-Produkten und branchenführenden Technologien, inklusive V2G, Lastmanagement und SaaS.

JUCR GmbH

JUCR GmbH

»Bestehende Hürden im Zusammenhang mit dem Laden von Elektrofahrzeugen müssen beseitigt werden, um die Neue Mobilität flächendeckend und zügig in der Gesellschaft zu verbreiten. Insbesondere sollten wir sicherstellen, dass die Elektromobilisten von morgen, die noch keine bis nur wenig Erfahrung im Umgang mit der eMobilität haben, im Alltagsgebrauch maximale Freude an ihren neuen Fahrzeugen haben und Lade-Desaster nicht zu Show-Stoppern werden.«

ELMOBIS

ELMOBIS

ELMOBIS, als Teil der ROBUR, hat sich auf die deutschlandweite Beratung, Planung, Installation, Wartung sowie den Service von Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität spezialisiert. Unser Team besteht aus Spezialisten, die auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich der Elektromobilität zurückgreifen können und somit für unsere Kunden hochwertige Installations- und Serviceleistungen im AC-Bereich bis hin zu High-Power-Ladestationen im DC-Segment für Elektrofahrzeuge anbieten und umsetzen können.

Nach oben