Kategorie: Firmenmitglieder

Juice Technology AG

Juice Technology AG

Die Juice Technology AG wurde 2014 als Start-up in Cham (Zug, Schweiz) gegründet. Wir entwickeln, bauen und verkaufen superschnelle Ladesysteme für eAutos. Diese unterscheiden sich vom Mitbewerb durch einfachste Handhabung, elegantes Design, höchste Sicherheit und absolute Zuverlässigkeit.

MDT Ges. f. Sonnenschutzsysteme mbH

MDT Ges. f. Sonnenschutzsysteme mbH

MDT liefert und fertigt weltweit innovative und sturmsichere Sonnenschirme, Sonnenschutzsysteme und textile Architektur mit nachhaltiger Energiegewinnung. Zur Auswahl steht hier der Solarschirm in verschiedenen Modellen und das Solar Car Port, das im Rahmen der Fachmesse eMove360 Europe in der Kategorie Best of Certificate »MATERIALICA Design + Technology Award 2018« ausgezeichnet wurde.

homeandsmart GmbH

homeandsmart GmbH

home&smart ist das führende unabhängige Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Connected Living und E-Mobilität in Deutschland. Die Internetplattform präsentiert vielfältige, fundierte und herstellerübergreifende Informationen sowie Beratung zu Produkten, Trends und Innovationen in diesem Themenbereich.

Power2Drive Europe

Power2Drive Europe

Die Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität – ihr Motto: „Charging the future of mobility!“. Sie bietet Herstellern, Lieferanten, Händlern und Start-ups den idealen Branchentreffpunkt, um Lösungen und Technologien für die umweltfreundliche Mobilität zu präsentieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

dynamic E flow GmbH

dynamic E flow GmbH

Die dynamic E flow GmbH ist ein bayrisches Start-up und zugleich Hightech-Unternehmen mit höchst innovativem Know-How und Expertise für den Bereich der Elektromobilität. Basierend auf einer jahrelangen und grundlegenden Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurde eine innovative Technik (capcooltech®) für elektrische Maschinen entwickelt, die weitreichend eingesetzt werden kann: Die Anwendungsgebiete von capcooltech® sind vielfältig.

aentron GmbH

aentron GmbH

Die aentron GmbH, mit Sitz in Gilching bei München und einem Entwicklungsstandort in Raisting am Ammersee, entwickelt und produziert hochwertige und besonders robuste Lithium-Ionen-Speicher für den Einsatz im gewerblichen wie auch im öffentlichen Bereich. Sie zeichnen sich insbesondere durch ein komfortables Plug & Play-System, ein zuverlässiges Batteriemanagement sowie bisher einmalige Sicherheitsfeatures aus.

PEAC Solutions

PEAC Solutions

PEAC (Pan European Asset Company) ist ein B2B Finanzierungspartner, der sich auf die Unterstützung mittelständischer Unternehmen fokussiert hat. Bei PEAC Finance ist es unsere Aufgabe, unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele und der Entwicklung ihrer Geschäftsaktivitäten zu unterstützen. Als engagierter Lösungsanbieter setzen wir auf persönliche Beratung und transparente Umsetzung, sowohl lokal als auch international. Unser Leitsatz Shared Ambition ist ein klarer Ausdruck unserer Mission und zugleich ein eindeutiges Versprechen an unsere Kunden.

INVENOX GmbH

INVENOX GmbH

Die INVENOX GmbH ist ein auf hochwertige Lithium-Ionen Energiespeichersysteme spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Garching bei München. Das Produktportfolio umfasst Energiespeichersysteme inklusive Li-Ion Batteriemodulen, Batterie-Management-System, Gehäuse, Kühlkonzept sowie Sicherheits- und Verschaltungskomponenten. Die INVENOX GmbH deckt die Leistungsklassen 24 V bis 48 V, 48 V bis 120 V und 120 V bis 1.000 V bis zu einer Stromstärke von 1.500 A vollumfänglich ab. Seit 2016 ist die INVENOX GmbH zertifiziert nach ISO 9001:2015.

ISEKI-Maschinen GmbH

ISEKI-Maschinen GmbH

Mit der Vermarktung des „eWorker“, einem 100% elektrisch betriebenen Nutzfahrzeug, hat sich ISEKI über die Jahre ein reputables Fundament als maßgeblicher Wegbereiter im Vertrieb elektrisch betriebener Leichtfahrzeuge mit Straßenzulassung geschaffen.
Auf Grundlage dieser gedeihlichen Entwicklung konnte die ISEKI-Maschinen GmbH als deutscher Generalimporteur im Jahr 2016 ihr Vertriebsprogramm emissionsfreier Nutzfahrzeuge mit optionalem Lithium-Antrieb um 4 Fahrzeugbaureihen erweitern. Die aktuellen Fahrzeugmodelle; G1, G4, G5 und die „Personenbeförderer“ der GEM-Baureihe lösten in der Erfolgs-Chronologie den „e-Worker“ ab, dessen Produktion im Jahre 2016 im Zuge der Konsolidierung ausgelaufen war.

Nach oben