
Köpfe der Branche: Heike Lange im Portrait
Seit fast 20 Jahren ist Heike Lange eine treibende Kraft, um Innovationen im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs voranzubringen. Denn genau wie bei der eMobilität muss auch die Zahlungsverkehrsbranche agil sein, um schnell auf neue Marktgegebenheiten und Anforderungen von Verbraucherinnen reagieren zu können. Als Geschäftsführerin der Initiative Deutsche Zahlungssysteme (IDZ) verantwortet sie seit 2012 die strategische Ausrichtung des Vereins und sorgt für eine enge Zusammenarbeit mit Partnerinnen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Denn von starken Partnerschaften und Kooperationen lebt und wächst ein Verband. Gerade für das Erschließen neuer Einsatzbereiche ist eine Vernetzung über die eigenen Verbandsgrenzen hinweg maßgeblich. Das zeigte besonders das Thema eMobilität. Denn ohne die Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Bundesverband eMobilität gäbe es vermutlich für Verbraucher*innen in Zukunft nicht die Möglichkeit der Kartenzahlung an Ladesäulen. Durch das von Heike Lange mit ins Leben gerufene branchenübergreifende Netzwerk hat die IDZ mit dazu beigetragen, entscheidende Fortschritte zu erzielen, um diese Vision Realität werden zu lassen.
Gemeinsam mit dem Vorstand und den Mitgliedern der Initiative hat Heike Lange als Geschäftsführerin einen wichtigen Beitrag dafür geleistet, die eMobilität als klimafreundliche Technologie für Verbraucher*innen nutzungsfreundlicher zu gestalten. Dies spiegelt ihren Verbandsgedanken wider und zeigt, wie entscheidend es ist, über Branchen hinweg an innovativen und zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten.