Leipzig eröffnet den »Marktplatz der intelligenten Mobilität«

Rückblick: 29. Februar 2016 / Gemeinsame Veranstaltung mit der Energiemetropole Leipzig

Am Thema Elektromobilität geht kein Weg mehr vorbei. Der Anteil elektromobiler Fahrzeuge am gesamten Verkehr wird in den nächsten Jahren rasant steigen. Die Frage, ob eMobilität eine Zukunft hat, stellt sich nicht mehr, denn sie ist bereits Zukunft. Der Grüne Ring Leipzig, vertreten durch das Amt für Stadtgrün und Gewässer und die Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig haben in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband eMobilität zum Beteiligungsworkshop eingeladen.

Der vom Freistaat Sachsen geförderte Marktplatz ist eingebettet in die Entwicklungsziele des Grünen Ringes mit seinen Partnern in der Region und der e-Allianz als Initiative Leipziger Unternehmen. Dabei wird in einem umfassenden Beteiligungsprozess konsequent der Weg zur effizienteren, umweltfreundlichen und bezahlbaren Mobilität für alle weitergegangen. Neben elektrischen Antrieben als Schlüssel zum Übergang in eine postfossile Mobilität, wurde besonders der Vernetzungsgedanke verschiedener Verkehrsträger diskutiert.

Nach oben