Neuer BEM-Landesvertreter in Nordrhein-Westfalen
Mai 2017
Der Bundesverband eMobilität hat sein bundesweites Netz an Landesvertretungen weiter ausgebaut.
»Ich möchte die Vernetzung der Akteure fördern und die BEM-Mitglieder zu einem interdisziplinären Wissens-Austausch anregen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die gelebte Praxis eine vorbildliche Wirkung erzielt und weitere Ideen befördert. Thematisch fühle ich mich vor allem im Elektro-Zweiradbereich zu Hause – ob nun im Berufsverkehr oder als Alternative im Cargo-Bereich«, erklärt der neue BEM-Landesvertreter Daniel Backwinkel, der sich als Projektverantwortlicher hauptberuflich mit batterieelektrischem Nahverkehr und dem technischen Vertrieb von eBike-Antrieben beschäftigt, im Rahmen der diesjährigen BEM-Jahreshauptversammlung.
»Viele Bereiche der täglichen Mobilität sind problemlos mit eFahrzeugen machbar. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: weniger Lärm, weniger Luftverschmutzung, mehr Fahrspaß. Genau das möchte ich mit meiner Arbeit auch in die Gesellschaft tragen. Gemeinsam mit der BEM-Hauptgeschäftsstelle möchte ich künftig in meiner neuen Funktion als BEM-Landesvertereter eine praxisorientierte Öffentlichkeitsarbeit der eMobilität realisieren.«