Berlin. 29. April 2010. Der Bundesverband eMobilität fordert die schnelle Integration von Elektromobilität im Alltag der Menschen.
BEM-Pressemitteilung: Bundesverband eMobilität launcht informative iPhone News App
Berlin. 23. April 2010. Übernahme und Ausbau des digitalen Mediums zur Elektromobilität. Hier wächst wirklich zusammen, was zusammengehört: Das von der Kölner App- und Ideen-Schmiede entwickelte innovative Medium eMobile Ticker wurde jetzt vom Bundesverband eMobilität e.V. übernommen und wird tagesaktuell weitergeführt. In diesem passgenauen Umfeld wird das News-Format nach dem Relaunch redaktionell weiter ausgebaut.
Interview BEM Bundesverband eMobilität e.V.
eMobilität ist mehr als purer Umweltschutz, sie ist nach Ansicht des jetzt in Berlin gegründeten Bundesverbands eMobilität (BEM) ein neues Lebensgefühl. Im Hinblick auf eine sich verändernde Gesellschaft, die ihre soziale und ökologische Verantwortung erkannt hat und dabei weder auf Lifestyle noch auf Bequemlichkeit verzichten möchte, will der BEM die Faszination für Elektromobilität im Alltag integrieren und durch praxisnahe Erfahrungen umsetzen. Das Ziel: die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf eMobilität umzustellen.
Recycling-Transparenz für Unternehmen & Verbraucher
16.12.2019 / BEM-Mitgliedsunternehmen Flustix
Mit dem ‚Flustix-Recycled‘-Siegel machen Sie ihr Recycling On-Pack am Point-of-Sale transparent und für Verbraucher Ihre gute Tat eindeutig erkennbar. Mit Vor-Ort-Audit und Dokumenten-Prüfung stellt der Partner DIN CERTCO den Ursprung der Rezyklate fest.
Je nach Konformitäts-Bewertung können die Kategorien »Post Consumer Rezyklate (PCR)«, »Post Industrial Rezyklate (PIR)« sowie die Mischform aus beiden Werkstoffen(MIX) am Siegel deklariert werden.