DIMOCO Payments

DIMOCO Payments

DIMOCO, gegründet im Jahr 2000, ist ein von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) lizensiertes Zahlungsinstitut mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in Deutschland, Italien, Ungarn, Griechenland, Liechtenstein und Spanien.

Parkstrom Seminar: Ladeinfrastruktur auf Mieterparkplätzen

17. Mai 2021 / Parkstrom / Ladeinfrastruktur-Seminar

Nicht erst seit Inkrafttreten des »Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz« WEMoG im Dezember letzten Jahres rückt die Elektrifizierung von Parkplätzen in den Fokus der Immobilienbranche. Allerdings gibt es bei diesem komplexen Thema noch einigen Aufklärungsbedarf. In der Projektierung kann meist nicht auf eine Standardlösung zurückgegriffen werden. Schließlich sind nicht nur die baulichen Voraussetzungen unterschiedlich, sondern auch Netzanschluss, Nutzerstruktur oder Eigentumsverhältnisse der Stellplätze. Dazu kommen steuerliche Aspekte, die nicht vernachlässigt werden sollten. Nur mit einem durchdachten Konzept, das alle diese Bereiche intelligent miteinander verbindet, kann Ladeinfrastruktur an (Wohn)Immobilien erfolgreich integriert und die für die Durchsetzung von Elektromobilität notwendige Akzeptanz geschaffen werden.

3 Fragen an Olaf Mußhoff, Director Automechanika Frankfurt zum neuen Format »Automechanika Frankfurt Digital Plus«

17. Mai 2021 / Automechanika Frankfurt

Für die Automechanika Frankfurt 2021 gehen Sie mit dem Format „Digital Plus“ und einem neuen Standpaket für Aussteller an den Start. Was genau verbirgt sich hinter dem neuen Angebot ‚Plug & Play‘?

Auf Grund der aktuell positiven Entwicklungen hinsichtlich der Corona-Pandemie rechnen wir mit persönlichen Begegnungen im September. Dazu passend haben wir ein neues Standpaket entwickelt, das unaufwändig in der Vorbereitung und Organisation ist und schon alles enthält: vom Standmobiliar wie Counter und Stehtisch, über Präsentationsflächen, einem LED-Monitor zum Abspielen von Produkt- und Imagevideos, Beleuchtung und Strom sowie Internetanschluss und Reinigung inkl. Desinfektionsmittelspender. D.h. der Aussteller reist mit nur kleinem Gepäck an und findet alles direkt am Stand vor, was er für seinen Unternehmensauftritt braucht. Aussteller, die individuell mit einem eigenen Messestand ausstellen möchten, können dies nach wie vor tun, ab einer Fläche von 40 Quadratmetern.

Vertrauen Sie dem Spezialisten für eMobility

Advertorial / Leasing mit PEAC Finance

Wir leben Elektromobilität. Wir verstehen den Wert der Neuen Mobilität. Wir sind uns sicher, dass die Zukunft elektrisch ist. Wir glauben an Sie. Und an Ihre innovativen Ideen. Mit Leasing erleichtern Sie Ihren Kunden die Investitionsentscheidung, fördern Ihren Absatz und schaffen eine langfristige Kundenbindung. Mit unserer Leasing-Expertise und unserem Branchen-Know-how können Sie Ihre Konzepte, Visionen und Expansionsplanungen verwirklichen. Nachhaltig, individuell, unkompliziert und vor allem unbürokratisch.

Neue BEM-Repräsentanz in Südkorea

11. Mai 2021 / BEM-Repräsentanz Südkorea / Urkundenübergabe

Im Mai wurde in Frankfurt die Kooperation mit der koreanischen Handelskammer KOTRA offiziell gestartet. Mit der Übergabe der Urkunden eröffnet der BEM eine weitere internationale Repräsentanz. »Der BEM wird noch in diesem Jahr mehrere Initiativen mit KOTRA in die Wege leiten; mit dem Focus neue Kontakte zwischen BEM-Mitgliedsunternehmen und koreanischen Handelspartnern zu ermöglichen. Weiterhin sind für das Jahr 2022 Delegationsreisen nach Südkorea geplant«, so der BEM.

Kombinierte CarSharing-Systeme – ein neues CarSharing-Produkt nimmt Fahrt auf

11. Mai 2021 / PM Bundesverband CarSharing

CarSharing-Kund*innen können sich über ein neues Angebot freuen, das in immer mehr Städten verfügbar wird: Kombinierte CarSharing-Systeme. Kombinierte Systeme vereinen das stationsbasierte CarSharing mit dem free-floating CarSharing – bei einem Anbieter, in einer App und in einem Tarif. Kund*innen und Kommunen profitieren gleichermaßen.

BEM-Pressemitteilung: Pressekonferenz Bundesverband eMobilität BEM

BEM-Pressemitteilung: Pressekonferenz Bundesverband eMobilität BEM

11. Mai 2021 / BEM-Pressemitteilung

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil zum Klimagesetz das Tempo auf die Reformen in der Energie- & Mobilitätswende erhöht. Karlsruhe hat konkrete Vorgaben auf dem Weg zur Klimaneutralität angemahnt und die politischen Akteure zu zielgerichteten Handlungen bei der Schaffung nachhaltiger Wirtschaft aufgefordert.

Best of mobility 2021 Wahl

05. Mai 2021 / VISION mobility

BEST OF mobility geht in die zweite Runde. Auch in 2021 vereint die Kooperation zwischen dem Magazin VISION mobility, der Unternehmensberatung Deloitte und der IAA MOBILITY innovative, zukunftsfähige und wichtige Produkte und Dienstleistungen ausgewählter Automotive-Akteure unter dem Dach der Leser- und Expertenwahl, die im Rahmen der IAA MOBILITY Conference 2021 in München prämiert wird. In elf Kategorien können die Teilnehmer über ihre Favoriten aus über 110 Kandidaten auswählen und der mobilen Zukunft in Bereichen wie Concept Cars, Mobile Services, Konnektivität, Elektro- und elektrifizierte Autos, Energie, E-Start-ups, Nutzfahrzeuge, Ladetechnik, Lastenräder, ÖPNV, Flottenmanagement und Bezahlsysteme ihre Stimme und fachkundige Meinung geben.

Nach oben