04. Mai 2021 / CORRECTIV / von Annika Joeres und Katarina Huth
Im Mai entscheidet die EU über die Definition von »sauberem« Wasserstoff. Sauber – das klingt nach Klimaschutz. Oder..? Ganz so einfach ist es nicht. Denn nur grüner Wasserstoff ist wirklich klimafreundlich. Er wird mit Hilfe von sogenannter Elektrolyse aus Wasser hergestellt, mit Strom aus Erneuerbaren Energien, frei von Treibausgasemissionen. Bisher ist dieser Prozess vor allem ineffizient und teuer. Außerdem fehlt es in Deutschland ohnehin an Strom aus Wind- und Solaranlagen. Wir könnten die Nachfrage nach grünem Wasserstoff selbst nicht bedienen. Und doch wird dieser Energieträger als Hoffnungsträger der Zukunft gehandelt.