Trauer um Rachid Ait Bouhou

Trauer um Rachid Ait Bouhou

21. April 2021 / R.I.P. / Film mit freundlicher Unterstützung von Corbinian Buchberger – creative mules

Mit grosser Anteilnahme trauern wir um Rachid Ait Bouhou, der völlig unerwartet und viel zu früh von uns gegangen ist. Rachid hat uns als Fachbeirat und Experte der ersten Stunde von Anfang an begleitet und war ein wichtiger, unersetzlicher, stets gut gelaunter und optimistischer Wegbereiter der Neuen Mobilität. Auf unzähligen Veranstaltungen, Messen, Kongressen und Delegationsreisen sowie in vielen persönlichen Treffen hat sich eine innige Freundschaft zu jedem einzelnen von uns entwickelt.

Starke Stimmen mit Detlev Knoll von der Zurich Versicherung

Starke Stimmen mit Detlev Knoll von der Zurich Versicherung

21. April 2021 / »Starke Stimmen« mit Detlev Knoll von der Zurich Versicherung

BEM-Mitgliedsunternehmer und Filialdirektor Detlef Knoll von der Zurich Versicherung hat sich mit seinem Team auf Elektromobilität spezialisiert und nimmt uns mit auf einen kleinen Ausflug in die Versicherungswirtschaft, was ihn antreibt und was der Austausch im BEM-Netzwerk für ihn bedeutet.

Parkstrom kooperiert im Bereich Ladeinfrastruktur mit Bohmeyer & Schuster

21. April 2021 / Monatspate im BEM-Kalender 2021 / Parkstrom

Der Berliner Ladedienstleister Parkstrom kooperiert exklusiv mit dem Onlinehändler Bohmeyer & Schuster, einem der führenden Ausstatter für Schilder-, Sicherheits- und Kennzeichnungstechnik und bietet künftig auf dessen Online-Portal www.schilder-versand.com Ladesysteme für E-Fahrzeuge an. Die Zusammenarbeit verbindet die Expertise beider Unternehmen miteinander und bietet den Kunden von Bohmeyer & Schuster einen echten Mehrwert.

Power2Drive Webinar: Erfolgsfaktoren für die E-Mobilität in Flotten

Power2Drive Webinar: Erfolgsfaktoren für die E-Mobilität in Flotten

20. April 2021 / Power2Drive

Direkt aus der Praxis: Unsere Fachexperten Roland Esser von The Mobility House sowie Simon Schwarz von der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg skizzieren am 4. Mai um 11 Uhr Lösungsansätze für eine erfolgreiche Mobilitätswende durch Fahrzeugflotten in Unternehmen. Profitieren Sie von der E-Mobilität und lernen zugleich aus den Erfahrungen, Herausforderungen und Maßnahmen unserer Experten.

Charge Construct

Charge Construct

Charge Construct ist ein junges eMobility Startup aus Ingolstadt, das sich auf die Errichtung öffentlicher und gewerblicher Ladeinfrastruktur spezialisiert. Wir sind fest davon überzeugt, dass ein Wandel hin zu einer elektrischen Mobilität nur gelingen wird, wenn es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur geben wird – besser heute als morgen.

Podcast 1,5° C/sellsius

Podcast 1,5° C/sellsius

April 2021

1,5° C/sellsius ist der Podcast zum neuen Energiesystem. Hier geht es um die Energiezukunft und darum, die Klimaerwärmung auf 1,5° Celsius zu begrenzen. Über 300 Menschen haben im Forschungs- und Demonstrationsprojekt C/sells gemeinsam eine Blaupause entwickelt, wie die Energiewende sich neu organisieren muss, nämlich zellulär, partizipativ und vielfältig umgesetzt.

NPM / Autolobbyisten beraten die Bundesregierung

20. April 2021 / Das Erste / SWR / Report Mainz von Nick Schader

Der deutsche Autoverkehr stößt heute noch genauso viel CO2 aus wie vor 30 Jahren. Daher soll die »Nationale Plattform Zukunft der Mobilität« als Expertengremium Konzepte für die Verkehrswende entwickeln, die den deutschen Verkehr klimafreundlicher machen soll. Doch in dieser »ausgewogenen, unabhängigen und neutralen« Runde sitzen auffällig viele Vertreter der Automobilindustrie und der Mineralölwirtschaft und Konzepte zur Verkehrsvermeidung fehlen gänzlich.

Neuer BEM-Fachbeirat Dr. Frank Freimuth

Neuer BEM-Fachbeirat Dr. Frank Freimuth

April 2021 / BEM-Fachbeirat Dr. Frank Freimuth

Dr. Frank Freimuth gehört zu den ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet nachhaltigen Wirtschaftens im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Unternehmen, der INTERENA GmbH, berät er Unternehmen von DAX-30-Konzernen bis zu mittelständischen Firmen in Nachhaltigkeitsfragen. Auch öffentliche Einrichtungen, Ministerien und Nicht-Regierungsorganisationen holen sich von seinem Beratungsunternehmen professionelle Empfehlungen. Seit vielen Jahren engagiert er sich für die Mobilitätswende und verfügt über eine exzellente Elektromobiltäts-Expertise.

Reichweite fürs Handwerk – Reichweitenmeister im Bereich bis 3,5t bei E-Transportern

Advertorial / Maske Fleet GmbH – Der Spezialist für Auto-Langzeitmiete

Großzügiges Raumwunder: Wer mit dem elektrischen Maxus EV80 unterwegs ist, braucht sich über Umweltzonen und Plakettenpflicht keine Gedanken mehr zu machen. 
Je nach Nutzlast kommt der voll aufgeladene EV80 bis zu ca. 190 Kilometer weit, und das für einen Bruchteil des Fossilsprit-Preises. Der ideale Transporter fürs Handwerk und den Innenstadt-Verkehr.

E-Power 2021

SAVE THE DATE: 06. Mai 2021 / Online Energiefachtag Elektromobilität

Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und die Verantwortung für die nachfolgenden Generationen bilden immer stärker die Grundlagen unseres Handelns. Für Tourismusbetriebe und Gemeinden ergeben sich daraus vielseitige Chancen, neue, „elektrisierende“ Anreize für Gäste und BürgerInnen zu schaffen. Die E-Power 2021 bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich über Rahmenbedingungen, Herausforderungen und innovative Lösungen im Bereich e-Mobilität zu informieren. Tourismusbetriebe, Gemeinden sowie die gesamte Bevölkerung sind herzlich dazu eingeladen, sich über die neuesten Trends zu erkundigen, an interessanten Fachvorträgen teilzuhaben und sich mit innovativen AusstellerInnen auszutauschen.

Nach oben