Starke Stimmen mit Dr. Axel Sprenger von USCALE

Starke Stimmen mit Dr. Axel Sprenger von USCALE

18. November 2020 / »Starke Stimmen«

Das BEM-Mitgliedsunternehmen USCALE führt regelmäßig und systematisch Befragungen von eAuto-Fahrer*innen zur emobilen Customer Journey durch. Im »Starke Stimmen«-Interview auf dem BEM-YouTube-Kanal NEUE MOBILITÄT spricht Dr. Axel Sprenger, Geschäftsführer und Gründer von USCALE, über die Kundenperspektive auf die gesamten Touchpoints der Elektromobilität und wie diese meßbar und greifbar werden.

EVBox GmbH

EVBox GmbH

Wir fördern eine nachhaltige Mobilität, indem wir Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt eine intelligente und skalierbare Ladeinfrastruktur und Ladeverwaltungssoftware bereitstellen. Mit über 175.000 Ladestationen in mehr als 70 Ländern helfen wir Unternehmen und Städten, zu einer Zukunft beizutragen, in der der tägliche Transport emissionsfrei ist.

Intelligente LEW Ladelösungen für Ihr Elektroauto

Intelligente LEW Ladelösungen für Ihr Elektroauto

SAVE THE DATES: 19. November und 10. Dezember 2020

eMobility ist in aller Munde aber schon lange kein Trendwort mehr. Vielmehr geht es darum, die Zukunft nachhaltig zu gestalten und die Vorteile auch für sich privat zu nutzen! Sie besitzen bereits ein Elektroauto oder planen sich eines anzuschaffen? Dann sind Sie hier richtig.

BEM-Pressemitteilung: Datenraum Mobilität: BEM wirbt für verantwortungsvollen Datenaustausch zwischen Mobilitätsanbietern und Kunden

BEM-Pressemitteilung: Datenraum Mobilität: BEM wirbt für verantwortungsvollen Datenaustausch zwischen Mobilitätsanbietern und Kunden

16. November 2020

Der Bundesverband eMobilität (BEM) spricht sich bei der Entwicklung einer gemeinsamen Datenplattform für die Elektromobilität für einen verantwortungsvollen Datenaustausch zwischen Unternehmen und Kunden aus. In Anbetracht wachsender digitaler Geschäftsmodelle sei es wichtig, ein gemeinsames Grundverständnis für die Notwendigkeit des Datenaustausches zu schaffen, das gleichzeitig die Rechte der Kunden nach europäischen Maßstäben sichert.

Starke Stimmen mit Ghazaleh Koohestanian von re2you

Starke Stimmen mit Ghazaleh Koohestanian von re2you

16. November 2020 »Starke Stimmen für die Neue Mobilität«

Ghazaleh Koohestanian ist Geschäftsführerin des BEM-Mitgliedsunternehmens re2you GmbH aus Berlin mit über 15 Jahren Erfahrung im High-Tech-Umfeld. Die Innovations-Technologin beschäftigt sich mit digitaler Datensouveränität und Transformationsprozessen. Ihre technologische Expertise für digitale Innovationen hat sie bei Nokia Technologies in Bejing und bei der Google Family international erfolgreich unter Beweis gestellt.

Starke Stimmen mit Heinrich Coenen von der BVG

Starke Stimmen mit Heinrich Coenen von der BVG

16. November 2020 / BVG / »Starke Stimmen für die Neue Mobilität«

Heinrich Coenen ist als Projektleiter der Stabsabteilung Geschäftsentwicklung bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) verantwortlich für den Fuhrpark, die Dienstwagenflotte, die Digitalisierung und die Elektrifizierung. Im »Starke-Stimmen«-Interview gibt er uns spannende Einblicke in sein Arbeitsumfeld und wird viele mit den positiven Ergebnissen der Flottenelektrifizierung überraschen. Von den ca. 400 BVG-Dienstwagen sind bereits 138 elektrifiziert. Bis 2025 soll die gesamte Flotte grün sein. Die Einsparpotentiale bei den Betriebskosten liegen um ca. um 50% niedriger. In der Gesamtkostenbetrachtung spricht Coenen von einer Amortisationszeit von nur 4 Jahren.

Parkstrom eröffnet eMobility-Eventfläche in Berlin

Parkstrom eröffnet eMobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020 / Parkstrom GmbH / © RS

BEM-Mitgliedsunternehmen und Ladedienstleister Parkstrom hat neue Räumlichkeiten mit einem gut ausgestatteten Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich in der Karl-Marx-Allee 71 in Berlin Friedrichshain bezogen. Die Eventfläche steht auch anderen Unternehmen aus dem Bereich Elektromobilität zur Verfügung. Mit dem Umzug bekommt auch die S.A.F.E. Initiative einen neuen Hauptsitz. Parkstrom ist Gründungsmitglied der Software Alliance for E-mobility (S.A.F.E.), deren Ziel es ist, mittels neuer Softwarelösungen für mehr Transparenz und Verbraucherschutz in der eMobilität zu sorgen.

Effizienz verschiedener Antriebsarten

November 2020 / © BMU | Foto: m-imagephotography/iStock/Thinkstock / Quelle: Berechnung des ifeu i.A. des BMU / Bundesumweltministerium

Was treibt die Mobilität in Zukunft an? Ökostrom, Wasserstoff, Biokraftstoffe oder eFuels, also synthetische Kraftstoffe? Und wie viel davon?
Vom Verkehr gehen erhebliche Belastungen für die Umwelt und Gefahren für die menschliche Gesundheit aus. Gleichzeitig ist Mobilität aber auch zentrale Voraussetzung für die wirtschaftliche aber auch gesellschaftliche Entwicklung moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Insbesondere vor dem Hintergrund der prognostizierten, weiterhin wachsenden Verkehrsleistungen stellen die Umweltwirkungen des Verkehrs eine Herausforderung für die Akteure auf allen Ebenen dar.

Automechanika Shanghai / Join the show with AMS Live

Automechanika Shanghai / Join the show with AMS Live

SAVE THE DATE: 02. – 05. Dezember 2020 / Automechanika Shanghai

Automechanika Shanghai, the final pit stop on this year’s industry calendar. We understand that travelling may be difficult currently, which is why we bring AMS Live to you. With all-encompassing features including event live streaming, matchmaking, digital booths, product launches, and more, both buyers and exhibitors will be able to fully experience Automechanika Shanghai online.

Nach oben