Starke Stimmen mit Andreas Remmele von den Lechwerken

Starke Stimmen mit Andreas Remmele von den Lechwerken

24. September 2020 / »Starke Stimmen für die Neue Mobilität«

Andreas Remmele ist beim BEM-Mitgliedsunternehmen Lechwerke AG (LEW) für den Bereich Elektromobilität verantwortlich. Die LEW reagiert auf die Unwissenheit im Markt und bei den Bürger*innen gemeinsam mit dem BEM mit dem Aufbau der LEW eMobilitäts-Akademie, um über die Wissensplattform die Akzeptanz für die Neue Mobilität zu erhöhen.

PEAC Finance / Spezielles Angebot für BEM-Mitgliedsunternehmen

PEAC Finance / Spezielles Angebot für BEM-Mitgliedsunternehmen

September 2020 / Advertorial PEAC Finance

Seit Jahren Finanzierungspartner für eMobilität in Deutschland und Mittelosteuropa: Nutzen Sie die Sonderkonditionen des PEAC Konjunkturprogramms bis zum 31.12.2020.
Steigern Sie professionell Ihren Absatz: Bieten Sie Ihren Kunden Produkt- und Finanzierungslösungen aus einer Hand an und geben Sie ihnen die Chance, ihr Kapital für andere Investitionen zu nutzen: Mit den Angeboten von PEAC Finance, Ihrem Experten für die Finanzierung von eMobilität im In- und Ausland.

Grußwort von Cem Özdemir

September 2020 / Auszug Grußwort von Cem Özdemir / MdB Bündnis 90/Die Grünen / Vorsitz Verkehrsausschuss

Wir sehen ein Ergebnis von Versäumnissen in der Automobilwirtschaft. Und es ist Ergebnis einer ängstlichen Politik der letzten Jahre, in denen Technologieoffenheit zu oft verwendet wurde als Synonym für Prokrastination. Zu lange setzten sowohl Autobauer als auch die Bundesregierung auf das klassische Geschäftsmodell, das seit den Anfangstagen des Autos im Wesentlichen unverändert geblieben ist. Aber genau dieses traditionelle Erfolgsmodell wird längst herausgefordert: Autos fahren zunehmend vernetzt, autonom und tanken Erneuerbare. Die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens bedeutet schlicht und einfach die Abkehr von fossilen Kraftstoffen.

Starke Stimmen mit Michael Tschakert von Cheil Germany

Starke Stimmen mit Michael Tschakert von Cheil Germany

23. September 2020 / »Starke Stimmen für die Neue Mobilität«

Michael Tschakert, Business Director Public Services & Future Mobility beim langjährigen BEM-Mitgliedsunternehmen Cheil Germany, begleitet den BEM als Fachbeirat seit Gründung des Bundesverbands mit viel Engagement und gibt Einblicke in seine Arbeit, die Zukunft der Mobilität und seine Beweggründe. Seit 2008, beginnend mit der Entwicklung der ersten go-to-market-strategy für ein serienmäßiges Elektroauto (Opel Ampera) im deutschsprachigen Raum, ist Tschakert im Themenspektrum Elektromobilität und Future Mobility aktiv. Nach verschiedenen leitenden Position bei der Kommunikationsberatung PP:AGENDA folgte 2018 der Wechsel in das koreanische Technologie-Network Cheil Germany, einem Mitglied der Samsung Group.

BEM-Fachbeirat Jörg Heynkes beim Rotary Club: Mutkultur

BEM-Fachbeirat Jörg Heynkes beim Rotary Club: Mutkultur

21. September 2020 / Vortrag BEM-Fachbeirat Jörg Heynkes beim Rotary Club Mülheim

In einem fulminanten Vortrag entführt Jörg Heynkes uns in die Zusammenhänge von Megatrends, Industriealisierung, Weltbevölkerung, Ernährung, Mobilität und dem Beitrag, den die Digitalisierung bei der Lösung der sich aus all diesen Themen ergebenden Fragen und Risiken zu leisten vermag.

Starke Stimmen mit Andreas Serra von promotor xd

Starke Stimmen mit Andreas Serra von promotor xd

18. September 2020 / »Starke Stimmen für die Neue Mobilität«

BEM-Fachbeirat Andreas Serra ist Geschäftsführer der Beratungs- und Trainingsgesellschaft promotor xd in der Nähe von Frankfurt. Das langjährige BEM-Mitgliedsunternehmen berät im Bereich Pkw und Nutzfahrzeuge und legt dabei einen immer grösseren Schwerpunkt auf die Elektromobilität, insbesondere, um sicherzustellen, dass deutsche Mobilitätsanbieter und Autohäuser auch zukünftig ihren Platz in der europäischen Wirtschaft haben.

Einladung zum LEW-Club am 29.09.2020 NIGHT RIDE Spezial im LEW Fuhrpark

Einladung zum LEW-Club am 29.09.2020 NIGHT RIDE Spezial im LEW Fuhrpark

SAVE THE DATE: 29. September 2020

Die Sommerpause ist vorbei und der nächste Club-Abend steht vor der Tür! Natürlich nach wie vor auch unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Schutz- und Hygieneregeln. Unser NIGHT RIDE, diesmal als „NIGHT RIDE SPEZIAL – exklusiv mit dem Porsche Zentrum Augsburg den Taycan erleben“ ! Am Dienstag, 29.09.2020, ab 18 Uhr im LEW Fuhrpark, Biberbachstr. 5, 86154 Augsburg.

T&Emagazin – Tesla, eMobilität, Regenerative Energie

T&Emagazin – Tesla, eMobilität, Regenerative Energie

September 2020 / T&Emagazin – Tesla, eMobilität, Regenerative Energie

Das T&Emagazin soll die Begeisterung für eMobilität und die Marke Tesla weitertragen. Daher greift das vierteljährlich als gedruckte Zeitschrift erscheinende T&Emagazin Themen zu alternativen Antriebsformen, Energiepolitik und weiteres aus dem Tesla- bzw. eMobilitäts-Umfeld auf. Das gedruckte T&Emagazin enthält auf 52 Seiten praktische Tipps, Fachbeiträge zur Technik, Erlebnisberichte zur Alltags- und Freizeitgestaltung, zudem Veranstaltungshinweise und Reiseberichte rund um die eMobilität.

gridX GmbH

gridX GmbH

Getrieben durch die Ablösung der fossilen Energiequellen durch erneuerbare Energien und den rasanten Fortschritt der Digitalisierung erlebt die Energiewirtschaft einen großen Wandel. Um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten und die Anforderungen ihrer Kunden weiterhin zu erfüllen, versuchen viele große Unternehmen, innovative Lösungen im eigenen Haus zu entwickeln. Sie verschwenden unnötig Ressourcen für grundlegende Entwicklungen, die nichts mit der eigentlichen Lösung zu tun haben – das kostet Zeit und Geld. gridX entwickelt für diese Unternehmen Energie-IoT Lösungen, um langfristig die Energiewende voranzutreiben. IoT-Gateway, Software und Cloud sind hauseigene Produkte und somit perfekt aufeinander abgestimmt.

Nach oben