Der Newsletter vom Bundesverband eMobilität (BEM) informiert regelmäßig über die Verbandsaktivitäten, klärt mit Hintergrundwissen auf und thematisiert den Status Quo der Elektromobilität im Modus »Tacheles trifft Fakten«. Ganz allgemein geht es dem BEM um eine konsequente und zügige Marktentwicklung hin zu einer nachhaltigen, emissionsarmen und intermodalen Neuen Mobilität auf Basis Erneuerbarer Energien. Zukunfts- und damit Wettbewerbsfähigkeit werden der Garant für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Wohlstand sein. »Gleichzeitig leistet die Branche damit einen großen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Diesen Gestaltungsauftrag für eine ambitionierte Energie- und Mobilitätswende können wir nur gemeinsam mit allen relevanten Playern aus Politik, Wirtschaft, Forschung, Medien und Gesellschaft umsetzen«, so BEM-Vize-Präsident Christian Heep.
»Segen für Deutschland«: Politik und Experten geraten bei Tesla ins Schwärmen
19. August 2020
Das Bundeswirtschaftsministerium und mehrere Wirtschaftsexperten erwarten, dass Teslas geplante Fabrik in Grünheide auch Schwung in andere Projekte bringen kann. Tesla könne damit »nicht nur den deutschen Automarkt aufmischen«, sagte etwa Staatssekretär Thomas Bareiß.
EIB vergibt 15 Millionen Euro an The Mobility House für intelligente Ladetechnologie
18. August 2020 / Pressemeldung BEM-Mitgliedsunternehmen The Mobility House
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und The Mobility House, ein führender Anbieter von Ladelösungen, haben einen Finanzierungsvertrag über 15 Millionen Euro unterzeichnet, um die Integration von Elektrofahrzeugen in den Energiemarkt zu fördern. Mit dem Darlehen will das Technologieunternehmen mit Sitz in München die Forschung und Entwicklung seines intelligenten Lade- und Energiemanagementsystems ChargePilot beschleunigen. Das Ziel ist, europaweit mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen und sie optimiert und kosteneffizient in das Stromnetz zu integrieren. Gefördert wird das Projekt durch das Finanzierungsinstrument »InnovFin – Demonstrationsprojekte im Energiesektor«, das aus Mitteln des aktuellen EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 finanziert wird.
3. eMobility Parade »Rock den Ring« 2020
SAVE THE DATE: 13. September 2020 / Wien / Die weltweit größte eMobility Parade
Am 13. September 2020 ist es wieder soweit! Die 3. eMobility Parade »Rock den Ring« startet erneut in Wien. Es werden über 700 Elektrofahrzeuge aller Art erwartet und somit soll ein wichtiges Zeichen für emissionsfreie, klimafreundliche Mobilität gesetzt werden. Die Fahrt um den Wiener Ring wird auch dieses Jahr wieder beeindruckend geräusch- und abgasfrei werden. Erstmalig wird die Fahrt um den Ring gegen den Uhrzeigersinn durchgeführt, also gegen die Fahrtrichtung.
Buchempfehlung »Handbuch Klimaschutz«
August 2020 / Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann: Basiswissen, Fakten, Maßnahmen
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu beschränken – diesem Ziel hat sich Deutschland im Klimaschutzabkommen von Paris verpflichtet. Um es einzuhalten, müssen wir in spätestens 20 Jahren klimaneutral leben. Wie ist das realistisch umzusetzen? Und welche Maßnahmen kommen dafür infrage?
Entratek GmbH
Entratek bietet innovative und zukunftsfähige Produkte für schnelles Laden in Europa an. Im Jahr 2010 in Hamburg gegründet, erstrecken sich die Erfahrungen von Entratek im Vertrieb von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und -busse auf Ladeinfrastruktur jeglicher Art einschließlich Hardware, Software und Cloud-Plattformen.
Virtueller Messestand auf nfz-messe.com
August 2020
Im Jahr 2020 finden so gut wie keine Fachmessen statt. Nun steht seit einiger Zeit auch offiziell fest, dass die nächste IAA NFZ erst im Herbst 2022 geplant ist. Diese Entscheidung ist angesichts der Corona-Pandemie nachzuvollziehen, setzt die Innovationskraft der Nutzfahrzeugindustrie jedoch nicht in einen zweijährigen Dornröschenschlaf! Als Alternative für so viele ausgefallene Veranstaltungen hat der HUSS-Verlag die Plattform www.nfz-messe.com um eine virtuelle Messe erweitert, die vom 24. September bis 8. Oktober stattfinden wird!
Mobility Days 2020
SAVE THE DATE: 02. – 04. November 2020
Vorgelagert zum ⇢ Handelsblatt Auto-Gipfel 2020 bei der BMW Group finden auf der Handelsblatt Digitalplattform erstmalig die ⇢Handelsblatt Mobility Days vom 02. bis 04. November statt. Hier dreht sich alles um das Thema Mobilität.
BEM-Kaminabend am 08. September 2020
SAVE THE DATE: 08. September 2020
Nach langer Corona Pause freuen wir uns diesmal ganz besonders, endlich wieder zum BEM Kaminabend mit unseren Vorständen und dem Team einzuladen, um den gemeinsamen Austausch und das Netzwerken unserer Mitglieder in ruhiger Atmosphäre zu unterstützen.
Elektro-Weltrekordflug
SAVE THE DATE: 30. August 2020 / Von den Alpen an die Nordsee – rein elektrisch
Von den Alpen an die Nordsee, elektrisch Fliegen von Zürich bis Norderney mit dem weltweit ersten, zugelassenen Elektroflugzeug, der Pipistrel Velis. Wir beweisen mit unserem außergewöhnlichen Flug: Die Zeit der Elektroflugzeuge ist da!