24. Juni 2020 / Tagesspiegel Background / Carsten Pfeiffer, Leiter Strategie & Politik, Bundesverband Neue Energiewirtschaft
»Technologieoffenheit« ist zum geflügelten Wort geworden. Ein Begriff, wie er positiver kaum geframt sein könnte. Wer könnte gegen Technologieentwicklung oder Offenheit sein? Und es ist ja richtig: Daraus können kluge Strategien entstehen, die aus der Vielfalt der Ideen und Köpfe schöpfen. Doch es lässt sich beobachten, wie der Begriff zum Dogma geworden ist. Als Glaubenssatz unterminiert er Strategien, die auf Priorisierung setzen. Das Dogma wiederum lässt sich geschickt gebrauchen und dient inzwischen als Lobby-Zauberspruch, ein modernes Simsalabim, um seitens der Politik die Türen geöffnet zu bekommen, die sonst verschlossen blieben.