Am 08. Mai 2010 wurde das einstige Feld des Tempelhofer Flughafens in einer bunten Eröffnungsveranstaltung symbolisch an die Berliner Bürger übergeben. Auf über 70.000 qm konnten die Besucher von 10.00 bis 18.00 Uhr Elektromobilität hautnah erleben.
Kategorie: Projekte
5. BEM-Roundtable
Elektromobilität in den Medien. Auf Einladung vom Bundesverband eMobilität kamen am 15. März zahlreiche Presse- und Medienvertreter in der Berliner Repräsentanz der EWE AG zu einem konstruktiven Austausch mit verschiedenen Experten aus der Elektromobilitätsbranche zusammen. Als Ansprechpartner standen neben Fachleuten aus Wirtschaft, Politik und Forschung auch die BEM Vorständ und Christian Heep zu einem intensiven Austausch über eine Neue Mobilität bereit.
ROUNDTABLE
Der Bundesverband eMobilität hat in den vergangen zwei Jahren bereits einige BEM-Roundtable zu verschiedenen Schwerpunkten rund um das Thema der Neuen Mobilität veranstaltet. Ziel war und ist es, Branchenvertreter und Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung gemeinsam an einen Tisch zu bringen, um über richtungsweisende Fragen der Elektromobilität zu diskutieren.
eKampagne
Die bundesweite Informations- und Kommunikationskampagne für Elektromobilität wird über die realistischen Möglichkeiten der eMobilität aufklären, Klima- und Umweltschutzpotentiale aufzeigen und motivieren, die Individualmobilität langfristig auf Elektromobilität umzustellen. Die Kampagne wird durch erfahrbare Komponenten auf emotionaler Ebene erweitert, um Begeisterung und Faszination der eMobilität im Alltag der Menschen zu integrieren und um ein gesellschaftsübergreifendes Bewusstsein für eine nachhaltige Neue Mobilität zu schaffen.
eat&charge
Der Bundesverband eMobilität setzt sich langfristig dafür ein, die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Der BEM will die Faszination für Elektromobilität im Alltag der Menschen integrieren und durch praxisnahe Erfahrungen umsetzen. Emotionale Erfahrbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um die Gesellschaft für die Neue Mobilität zu gewinnen.
Tag der Elektromobilität
Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Medien kamen am 18. Februar 2010 auf der Gala-Veranstaltung zum Tag der Elektromobilität vom Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) im Q110 »Die Deutsche Bank der Zukunft« in Berlin Mitte zusammen.
eRoadshow
Die BEM eRoadshow bietet die Möglichkeit einer emotionalen und öffentlichkeitswirksamen Imagepositionierung in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld. Ziel ist, Elektromobilität vor dem Hintergrund des Klima- und Umweltschutzes und der Steigerung urbaner Lebensqualität ohne Verzicht als Lifestyleprodukt zu präsentieren. Insbesondere gilt es, die Chancen der eMobilität im Bewusstsein der Menschen zu verankern und sie für eine nachhaltige und zukunftsweisende Erneuerbare Mobilität zu gewinnen.