Schlagwort: Christian Heep

BEE-Positionspapier: Erneuerbare Energie im Mobilitätssektor

BEE-Positionspapier: Erneuerbare Energie im Mobilitätssektor

25. April 2018 / Positionspapier vom Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Die Energiewende auf die Straße bringen. Der Verkehrssektor nutzt nach wie vor zu ca. 95 Prozent fossile Energieträger, vor allem Benzin und Diesel aus Erdöl. Daher trägt der Verkehrssektor erheblich zum Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase bei und ist heute für 13 Prozent der CO2-Emissionen und für 24,5 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Die Anteile an Erneuerbaren Energien werden heute vor allem durch die Beimischung von Biokraftstoffen zu fossilen Kraftstoffen erreicht.

(K)ein Grund zur Panik?

(K)ein Grund zur Panik?

März 2018 / Artikel erschienen im Berliner Behörden Spiegel

(BS/Adrian Bednarski) Deutschland im Jahr 2035. 30 Prozent der Autos werden elektrisch angetrieben. Dann passiert es – Blackout: Der Strom fällt aus, weil alle Bürger ihre eAutos gleichzeitig laden. Ein bedrohliches Szenario. Aber wie realistisch ist es? »Für diese Menge an eAutos ist das Niederspannungsnetz im deutschen Stromnetz nicht ausgelegt«, heißt es in der Studie mit dem Titel »Der eMobilitäts-Blackout« der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit einem Beratungsunternehmen. In ihr wird das oben beschriebene Szenario untersucht. Ohne präventive Maßnahmen sei ab 2032 mit flächendeckenden Stromausfällen zu rechnen, warnen die Autoren.
»Wir gehen davon aus, dass die Integration Erneuerbarer Energien bei einer großen Anzahl gesteuerter, intelligenter Ladevorgänge verbessert wird und damit die Netzsituation insgesamt weiter stabilisiert werden kann«, so BEM-Vize-Präsident Christian Heep. »Hier müssen die Potenziale der Digitalisierung konsequent genutzt und smarte Technik wie Steuerungssoftware in den Netzen eingesetzt werden«, ergänzt der Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung.

BEM-Medienpartner Robin.TV berichtet live vom BEE-Neujahrsempfang 2018

BEM-Medienpartner Robin.TV berichtet live vom BEE-Neujahrsempfang 2018

22. Februar 2018 / 21:00 Uhr / Live-Sendung vom BEE-Neujahrsempfang

Der größte Branchentreff der Erneuerbaren Energien im Maritim proArte Hotel in Berlin steht ganz im Zeichen der Energie- und Mobilitätswende. Im Kontext der Medienpartnerschaft mit Robin.TV beim Aufbau des BEM-YouTube-Kanals Neue Mobilität (erster Sendetermin am 26.02.2018 um 20:15 Uhr) unterstützen wir auch Robins Kanal ElekTricks.

BEM-Wirtschaftsdelegation auf der Automechanika Shanghai 2017

BEM-Wirtschaftsdelegation auf der Automechanika Shanghai 2017

29. November – 01. Dezember 2017 / Automechanika Shanghai / BEM-Delegation mit Michael Tschakert, Cristina Hajek Gross, Robin Engelhardt, Christian Heep, Zheng Yu Ding, Andreas Serra und Alex Frederik Stokvis auf dem BEM-Messestand

Der Bundesverband eMobilität ist bereits im siebten Jahr mit einem Stand in der New Energy Zone präsent, um den Verband sowie die Leistungsfähigkeit seiner Mitgliedsunternehmen einem interessierten internationalen Publikum und potenziellen neuen Partnern zu präsentieren. Wir sind sehr froh darüber, dass uns dieses Mal auch zwei junge und engagierte Teilnehmer begleiten, die sich aktiv für Ihre Zukunft einsetzen.

Besuch der BEM-Wirtschaftsdelegation bei Zhida Tech

Besuch der BEM-Wirtschaftsdelegation bei Zhida Tech Besuch der BEM-Wirtschaftsdelegation bei Zhida Tech

28. November 2017

Besuch der BEM-Wirtschaftsdelegation um Vize-Präsident Christian Heep und Beiratsmitglied Andreas Serra von promotor mit Dr. Zhiming Huang und Zheng Yu Ding bei Zhida Tech. Im Vorfeld der Automechanika Shanghai 2017 fand das Treffen statt, um sich zum Thema Elektromobilität, eCarsharing und Aufbau intelligenter Ladeinfrastruktur auf den neusten Stand zu bringen.

BEM-Wirtschafts-Delegation im Rahmen der Automechanika Shanghai 2017

BEM-Wirtschafts-Delegation im Rahmen der Automechanika Shanghai 2017 BEM-Wirtschafts-Delegation im Rahmen der Automechanika Shanghai 2017

Oktober 2017 / BEM-Wirtschafsdelegation / Automechanika Shanghai Im Zuge der langjährigen Kooperation zwischen der Messe Frankfurt und dem Bundesverband eMobilität wird der BEM vom 29. November bis zum 02. Dezember 2017 erneut mit einem zentralen Messestand (NA14) in der New Energy Zone auf der Automechanika Shanghai im National Exhibition and Convention Center vertreten sein. »Die Erfahrungen[…]

Nach oben