Schlagwort: Lechwerke

eClub am 24. April 2018 in der LEW Energiewelt

eClub am 24. April 2018 in der LEW Energiewelt

SAVE THE DATE: 24. April 2018

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) an jedem letzten Dienstag im Monat den »eClub der Mehr-Wissen-Woller« in der LEW Energiewelt in Augsburg. Alle eMobilisten – egal ob sie Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Dieses Mal geht es um den thermischen Komfort im Elektrofahrzeug. Referent Holger Hildsberg stellt aktuelle Trends im Bereich Innenraumkomfort, neue Herausforderungen für den thermischen Passagierkomfort in Elektrofahrzeugen und das Thermische Management einer 48V Li-Ion Batterie vor. Holger Hildsberg ist Director Business Development & Marketing Europe beim Klimatechnologieentwickler Gentherm in Odelzhausen.

eClub in der LEW-Energiewelt in Augsburg

eClub in der LEW-Energiewelt in Augsburg

SAVE THE DATE: 27. Februar 2018

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) an jedem letzten Dienstag im Monat den „eClub der Mehr-Wissen-Woller“ in der LEW Energiewelt in Augsburg. Alle E-Mobilisten – egal ob sie Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen.
Dieses Mal geht es um neue Konzepte der städtischen Mobilität. Dabei beleuchten die Referenten die Rolle von Elektrobussen, Car-Sharing und Mobility as a Service. Außerdem gehen sie auf Software-Lösungen und Mobilitätsdienstleistungen rund ums Fahrrad ein. Die Referenten sind Andreas Hager, Leiter des Innovationszentrums eMobilität der in-tech GmbH in Ingolstadt, Martin Mai, Geschäftsführer der greenmove GmbH in Wien und Andreas Nelskamp, Geschäftsführer des E-Bike-Dienstleisters Rydies.

eClub für eMobilisten und Interessierte

eClub für eMobilisten und Interessierte

SAVE THE DATE: 30. Januar 2018 / LEW Energiewelt

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) an jedem letzten Dienstag im Monat den »eClub der Mehr-Wissen-Woller« in der LEW Energiewelt in Augsburg. Alle eMobilisten – egal ob sie Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Dieses Mal geht es um die in Elektroautos verbauten Hochvoltbatterien: von der Rohstoffquelle, über die Entsorgungsproblematik bis hin zu Second-Use. Referent Peter Meißner ist Kraftfahrzeugtechnikingenieur und Geschäftsführer der ELOGplan GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen im Bereich Recycling, Abfallentsorgung und Entsorgungslogistik.

eClub im LEW Fuhrpark

eClub im LEW Fuhrpark

SAVE THE DATE: 24. Oktober 2017
Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) einmal im Monat den eClub der Mehr-Wissen-Woller. Alle E-Mobilisten – egal ob sie Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto »eAutos – Berichte, Neues, (er)Fahren«. Dabei stellen fünf Autohäuser sowie die Lechwerke selbst Elektroautos verschiedener Hersteller zum Probefahren und Probesitzen zur Verfügung.

BEM und LEW laden zum Sommerfest des eClubs

BEM und LEW laden zum Sommerfest des eClubs

SAVE THE DATE: 25. Juli 2017 / Sommerfest des eClubs

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) an jedem letzten Dienstag im Monat den eClub der Mehr-Wissen-Woller. Alle E-Mobilisten – egal ob sie Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Bei den Veranstaltungen des eClubs gibt es für die Besucher Expertenvorträge zum Thema Elektromobilität und viele Informationen, beispielsweise zu Touren mit dem E-Auto oder -Fahrrad und neuen Fahrzeugen. Im Anschluss an den offiziellen Teil haben die Besucher Zeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und den Fachexperten.

Lechwerke gewinnen Energiewende Award für ihr eMobility-Angebot

Lechwerke gewinnen Energiewende Award für ihr eMobility-Angebot

Die Lechwerke (LEW) sind auf der Fachmesse Intersolar Europe mit dem Energiewende Award für ihr Angebot im Bereich eMobility ausgezeichnet worden. »Damit die Energiewende gelingt, müssen wir die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr noch stärker miteinander koppeln. Dafür setzen wir uns bei den Lechwerken ein und entwickeln Lösungen und Angebote für unsere Kunden«, sagte Eckart Wruck, Leiter Kommunikation und Marketing der Lechwerke AG, bei der Preisverleihung.

LEW startet Veranstaltungsreihe für eMobilisten und Interessierte

LEW startet Veranstaltungsreihe für eMobilisten und Interessierte

SAVE THE DATE: 30. Mai 2017 / eClub in der LEW Energiewelt

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) ab sofort an jedem letzten Dienstag im Monat den eClub der Mehr-Wissen-Woller in der LEW Energiewelt in Augsburg. Alle eMobilisten – egal ob sie mit Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Bei den Veranstaltungen des eClubs gibt es für die Besucher Expertenvorschläge zum Thema Elektromobilität und viele Informationen, beispielsweise zu Touren mit dem eAuto oder -Fahrrad und neuen Fahrzeugen. Im Anschluss an den offiziellen Teil haben die Besucher Zeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und den Fachexperten.

BEM lädt zum zweiten eClub in die LEW Energiewelt nach Augsburg

BEM lädt zum zweiten eClub in die LEW Energiewelt nach Augsburg

SAVE THE DATE: 30. Mai 2017

Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung geht es nun in die zweite Runde des eClub der Mehr-Wissen-Woller. Eine nachhaltige Mobilität und deren sinnvolle Einbindung in ein intelligentes Stromnetz werden aktuell auf breiter Ebene diskutiert. Bei dem durchaus komplexen Thema orientiert sich allerdings oftmals der Kenntnisstand in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten, Reichweiten, Ladeinfrastruktur, Energiebedarf, Technologiereife, etc. nicht am tatsächlichen Stand und den Einsatzmöglichkeiten heute bereits verfügbarer Elektromobilitäts-Angebote.

Bundesverband eMobilität ruft gemeinsam mit LEW Veranstaltungsreihe ins Leben

Die Elektromobilität und deren sinnvolle Einbindung in ein intelligentes Stromnetz werden aktuell auf breiter Ebene diskutiert. Die Elektromobilität bringt sich dabei gesellschaftspolitisch mit immer mehr Akteuren im Bereich Green Economy, Gesundheit, Erneuerbare Energien sowie dem Klima- und Umweltschutz sichtbar in Stellung und gibt uns viele Antworten für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft.

Stadt Gersthofen und LEW nehmen Gleichstrom-Schnellladestationen für Elektroautos in Betrieb

Stadt Gersthofen und LEW nehmen Gleichstrom-Schnellladestationen für Elektroautos in Betrieb

10. August 2016. In wenigen Minuten ist der Akku voll: Stadt Gersthofen und LEW nehmen Gleichstrom-Schnellladestationen für Elektroautos in Betrieb, dies ist die zweite Ladestation dieser Art in der Region. Die Nutzung ist in den ersten Monaten kostenlos.

Nach oben