Schlagwort: Robin Engelhardt

In acht Tagen (fast) elektrisch zum Führerschein

In acht Tagen (fast) elektrisch zum Führerschein

2025 wird Norwegen als erstes Land der Welt verbrennungsmotorisch angetriebene Fahrzeuge verbieten, Länder wie China oder Indien ziehen in absehbarer Zeit nach. Deshalb stand für Robin Engelhardt, den jüngsten wissenschaftlichen Beirat im Bundesverband eMobilität, fest, Elektroautos sind fester Bestandteil der Zukunft, Verbrenner dagegen eine vorübergehende Erscheinung. Daher beschloss er, seinen Führerschein direkt für ein Elektroauto zu machen.

Robin Engelhardt

Robin Engelhardt

Mit seiner Studie »Nie wieder tanken« hat Robin Engelhardt hohe Wellen geschlagen und das mit gerade einmal 17 Jahren. Seit er in einem Tesla mitfahren durfte, ist er vom elektrischen Fahren überzeugt. Nach vielen Recherchen und einer ausführlichen Kostenanalyse, waren seine Eltern überzeugt und stiegen um auf Elektroautos. Seitdem engagiert sich Robin intensiv neben der Schule und besucht verschiedene Veranstaltungen und Konferenzen wie die »Nationale Konferenz Elektromobilität«, um neue Kontakte zu knüpfen und sich in diesem Feld weiterzubilden.
Auf Empfehlung von BEM-Beiratsmitglied Prof. Dr.-Ing. Gernot Spiegelberg von Siemens freuen wir uns sehr, Robin Engelhardt als neuen Wissenschaftlichen Beirat im Bundesverband eMobilität zu begrüssen und ziehen den Hut vor so viel Engagement in jungen Jahren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit..!

Nach oben