Schlagwort: Strom bewegt – c/o HA Hessen Agentur GmbH

Nachlese zum 4. Elektromobilitätskongress des Landes Hessen

Nachlese zum 4. Elektromobilitätskongress des Landes Hessen

23. Oktober 2019

Auf dem mit rund 400 Teilnehmern gut besuchten 4. Elektromobilitätskongress des Landes Hessen drehte sich in diesem Jahr alles um das Thema Ladeinfrastruktur. Die Veranstaltung wurde zum vierten Mal von BEM-Mitglied HA Hessen Agentur (Geschäftsstelle Elektromobilität bei der LandesEnergieAgentur), in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband eMobilität e.V., ausgerichtet.

elektro + – mobil

elektro + – mobil

20. März 2019  / Geschichte und Gegenwart einer Zukunftstechnologie

Die Verkehrswende, der Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität, betrifft im Grunde alle Menschen. Um das Thema ist eine öffentliche Diskussion entbrannt, die derzeit vor allem Elektroautos und Elektromobilität im Fokus hat. Das Museum für Kommunikation nimmt sich dieser Diskussion in der Ausstellung elektro + – mobil an, die die aktuelle Debatte unerhaltsam inszeniert und das Publikum einbezieht. Die Ausstellung spiegelt das „Für und Wieder“, das „Schwarz und Weiß“ der Meinungen zum Elektroauto – und zeigt die Grautöne des Themas auf, um eine differenzierte Meinungsbildung zu ermöglichen.

Nachlese: Fördermöglichkeit für Beschaffung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur

Nachlese: Fördermöglichkeit für Beschaffung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur

Juni 2018

Die von der Initiative „Strom bewegt“ des Landes Hessen, vertreten durch BEM-Mitglied HA Hessen Agentur, im Mai/Juni 2018 in Nord-, Süd- und Mittelhessen ausgerichteten Infoveranstaltungen fanden mit über 200 Teilnehmern reges Interesse. Inhaltlich und konzeptionell unterstützt wurde die Eventreihe von BEM-Mitglied 8energy Inh. Rachid Ait Bouhou. Räume und regionale Referenten steuerten die jeweiligen Regionalgastgeber bei.

Förderung Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur

Förderung Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur

SAVE THE DATES: 12. und 18. Juni 2018

Die Bundesregierung hat »Sofortprogramm Saubere Luft 2017 – 2020« zur Verbesserung der Luftqualität vorgelegt. Als Teil dieses Maßnahmenpakets unterstützen die Bundesministerien BMVI, BMUB und BMWI deutsche Städte und Kommunen, sowie Gewerbebetriebe bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen mit dem »Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung von Elektrofahrzeugen und der zum Betrieb benötigten Ladeinfrastruktur«.

Fördermöglichkeit für Beschaffung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur

Fördermöglichkeit für Beschaffung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur

SAVE THE DATES: 28. Mai 2018 / 12. Juni 2018 / 18. Juni 2018

Die Initiative „Strom bewegt“ des Landes Hessen, vertreten durch BEM-Mitglied HA Hessen Agentur, lädt zusammen mit den jeweiligen Regionalgastgebern sowie BEM-Mitglied 8energy zu drei Informationsveranstaltungen in Nord-, Süd- und Mittelhessen, jeweils 15 – 19 Uhr (Vortragsbeginn 15:30 Uhr), ein. Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeit für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Unternehmen und Kommunen im Kontext des Bundesförderprogrammes »Saubere Luft«.

Einladung 37. eMobile Runde in Hessen

Einladung 37. eMobile Runde in Hessen

SAVE THE DATE: 09. Oktober 2017 / bei EinfallsReich! / Klassikstadt Frankfurt

Der Bundesverband eMobilität e.V. und das BEM-Mitglied EinfallsReich! laden herzlich ein zur 37. BEM eMobilen Runde in Hessen, zusammen mit dem Land Hessen, vertreten durch seine Initiative »Strom bewegt« und der HA Hessen-Agentur GmbH, ebenso BEM-Mitglied und Kooperationspartner der hessischen eMobilen Runde seit 2015.
Diese Impulsrunde findet am Montag, den 9. Oktober 2017 ab 16 Uhr in der Klassikstadt Frankfurt statt. Lassen Sie sich überraschen von einer interessanten Mischung aus Fachvorträgen, Diskussion und offenem Austausch rund um das Thema »Neue Akteure, Kooperationen und Netzwerkbildungen in der Elektromobilität«.

Einladung 35. eMobile Runde in Gießen

Einladung 35. eMobile Runde in Gießen

SAVE THE DATE: 24. Juni 2017 / Messe Gießen im Rahmen des 5. Energietages Kreis Gießen

Der Bundesverband eMobilität e.V. und das Land Hessen, vertreten durch seine Initiative »Strom bewegt« und die HA Hessen-Agentur GmbH, BEM-Mitglied und Kooperationspartner der hessischen eMobilen Runden seit 2015, laden herzlich ein zur 35. BEM eMobilen Runde in Hessen. Gastgeber ist der Landkreis Gießen. Diese findet am Samstag, den 24. Juni 2017 ab 10 Uhr im Rahmen des alljährlichen Energietages des Kreises Gießen statt, der dieses Jahr so groß wie noch nie auf dem Messegelände in Gießen Station macht. Der Energietag 2017 in Gießen wird ganz im Zeichen der Elektromobilität stehen.

Hessen unterstützt die Einführung von Elektrobussen

Hessen unterstützt die Einführung von Elektrobussen

»Hessen setzt sein Engagement für Elektromobilität auch im neuen Jahr weiter fort. Um in möglichst vielen Kommunen Hessens künftig Elektrobusse einzusetzen, kann die Beschaffung der Elektrofahrzeuge mit einem Zuschuss gefördert werden. Hierfür stehen 5 Millionen Euro jährlich zur Verfügung«, so die hessische BEM-Landesvertreterin Susanne Weiß. Der Zuschuss beträgt bis zu 40% der Investitionsmehrausgaben gegenüber einem vergleichbaren Bus mit Verbrennungsmotor.

Strom bewegt Kongress zum Thema Elektromobilität für hessische Kommunen

Strom bewegt Kongress zum Thema Elektromobilität für hessische Kommunen

Rückblick /06. Dezember 2016 / BEM-Landesvertreterin Susanne Weiß auf dem Kongress in Frankfurt. Veränderungen im Mobilitätsverhalten und die Akzeptanz neuer Verkehrsmittel und Fortbewegungsarten müssen bei den Menschen vor Ort ansetzen. Dabei kommt den kommunalen Verwaltungen eine wichtige Schlüsselrolle zu. Beim Strom bewegt Kongress zum Thema Elektromobilität für hessische Kommunen am 06. Dezember 2016 im HOLM in Frankfurt am Main wurden die wichtigsten Aspekte dieses Themas behandelt.

Nachbericht 34. eMobile Runde in Hessen

Nachbericht 34. eMobile Runde in Hessen

Die thematischen Schwerpunkte der 34. hessischen eMobilen Runde des BEM stießen auf reges Interesse. Inhaltlich orientierte sich die Veranstaltung am Fokus »Elektromobilität & Kommunen« des Landes Hessen. Über die in der HA Hessen Agentur GmbH eingerichtete Geschäftsstelle Elektromobilität bereitet das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung die Kommunen in Hessen mit Programmen auf die Erfordernisse der Elektromobilität vor. Neben eCoach ist das ein Ausbildungsprogramm zum sogenannten eLotsen.
»Mit eLotse werden die Kompetenzen der Kommunen auf dem Gebiet der Elektromobilität gestärkt. Ziel ist die Vermittlung einer umfassenden Wissensbasis, die es den Teilnehmern ermöglicht, als Elektromobilitäts-Erst-Ansprechpartner sowohl für die eigene Verwaltung, aber auch für Unternehmen und Privathaushalte, zu fungieren«, so Ulrich Erven, Leiter der Geschäftsstelle Elektromobilität in der HA Hessen Agentur.
Susanne Weiß, BEM-Landesvertreterin in Hessen, ist sich mit Knut Petersen einig: »Die Einführung von Elektromobilität wird dann erfolgreich sein, wenn sie in schlüssige Konzepte eingebettet und von Anreizen begleitet wird. Hierbei kommt den Kommunalverwaltungen und den Unternehmen eine zentrale Rolle zu.«

Nach oben