Kategorie: Veranstaltungen

Jahrestagung des E-Mobilitätsclusters Regensburg

SAVE THE DATE: 15. November 2018 / TechBase

Im Jahr 2030 werden, nach einer Schätzung des United Nations Population Fund, etwa 5 Mrd. Menschen in Städten leben. In der EU leben bereits jetzt schon zwei Drittel der Menschen in Städten. Bereits jetzt sind die Verkehrsinfrastrukturen der Städte überlastet. Zusätzlich kommt zur Verkehrsbelastung auch noch die Umweltbelastung hinzu.

Presse-Event: Elektroauto stabilisiert deutsches Stromnetz

SAVE THE DATE: 23. Oktober 2018 / Enervie Zentrale

The Mobility House, Nissan und Enervie, integrieren das erste Elektroauto, den Nissan LEAF, in das deutsche Energiesystem – offiziell wie ein Kraftwerk. Damit kann es künftig als quasistationärer Stromspeicher genutzt werden. Die Vision, Elektroautos mit Vehicle-to-Grid (V2G) zum Fundament einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätswelt zu machen, wird somit Realität.

Teilnahme an der Firmenkontaktmesse CONNECTA

SAVE THE DATE: 24. Oktober 2018 / OTH Regensburg

Die Firmenkontaktmesse CONNECTA findet jedes Jahr im Oktober auf dem Campus der OTH Regensburg statt. Die Messe bietet Unternehmen die Möglichkeit sich den ca. 11.000 Studierenden aus 45 praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen und den zahlreichen Besuchern auf einer ca. 2.000 m² Ausstellungsfläche zu präsentieren und gezielt nach Fachkräften zu suchen.

Seminarreihe Elektromobilität

Seminarreihe Elektromobilität

SAVE THE DATE: Ab 06. November 2018 / Basisseminar Elektromobilität

Neue Technologien erfordern neben intensiver Forschung und Entwicklung auch eine fundierte Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Diese sollen befähigt werden, das Gesamtsystem »Elektromobilität« zu verstehen und nachhaltig zu etablieren. Das Fraunhofer IFAM vermittelt in seinen Seminaren und Vorträgen anwendungsorientierte Inhalte zur Elektromobilität. Den Teilnehmenden werden in den verschiedenen Kursen neueste Forschungsergebnisse und aktuelles Wissen aus der Praxis vermittelt. Darüber hinaus geben unsere Experten Einblicke in ihre Forschungsarbeit und beantworten aktuelle Fragen zum Themenfeld Elektromobilität. »Denken Sie elektrisch!«

Young Innovators Camp 2018

Young Innovators Camp 2018

SAVE THE DATE: 29. – 30. November 2018 / Hochschule Heilbronn / Zukunft der Mobilität

Das Young Innovators Camp der ARNFRIED UND HANNELORE MEYER-STIFTUNG geht in die zweite Runde: Junge Erwachsene entwickeln Lösungen für die MOBILITÄT VON MORGEN. Die 30 ausgewählten Teilnehmer bringen ihre Ideen und Projekte zum Thema »Zukunft der Mobilität« mit und entwickeln diese während des zweitägigen Events gemeinsam weiter. Ein Preisgeld von 10.000 € wird von einer Jury auf die Projekte mit dem größten Fortschritt während des Camps und mit dem größten Zukunftspotential vergeben.

eClub am 25. September 2018 im LEW-Fuhrpark

eClub am 25. September 2018 im LEW-Fuhrpark

SAVE THE DATE: 25. September 2018

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) an jedem letzten Dienstag im Monat den »eClub der Mehr-Wissen-Woller« in der LEW Energiewelt in Augsburg. Alle eMobilisten – egal ob sie Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen.

Treffen der Innovationsplattform eBus »EMIL«

SAVE THE DATE: 01. Oktober 2018 / TechBase

Der eBus »EMIL« ist eine Plattform für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Innovationen in der Praxis zu testen. Zugleich ist er Demonstrator im Kontext möglicher Förderprojekte sowie eine Unterstützung für die Produktentwicklung von Unternehmen des Regensburger eMobilitätsclusters.

be.connected: Die neue eMobility-Konferenz für Entscheider

be.connected: Die neue eMobility-Konferenz für Entscheider

SAVE THE DATE: 15. – 16. November 2018 / Ismaning bei München / Exklusiv für BEM-Mitglieder: Sparen Sie 30% auf Ihr Ticket

Treffen Sie die Top-Experten der Branche und sammeln Sie in praxisnahen Vorträgen aktuelle Erfahrungswerte aus erfolgreichen E-Mobilityprojekten. An zwei Konferenztagen liefern die eMobility Innovation Days 2018 wertvolle Erkenntnisse & Expertenwissen für Entscheider in Unternehmen, Kommunen oder Stadtwerken. Erleben Sie bahnbrechende Erfolgsgeschichten und distruptive Geschäftsmodelle in der E-Mobilitätsbranche.

BBH-Seminar – Elektromobilität rechtssicher gestalten

SAVE THE DATE: 01. Oktober 2018 / Berlin

Die Elektromobilität ist in Unternehmen und Kommunen angekommen und die Nachfrage nach rechtlich und wirtschaftlich tragfähigen Ladeinfrastrukturkonzepten und Geschäftsmodellen steigt. Zudem verpflichten EU-Vorgaben zukünftig zur Ausstattung von Stellplätzen mit Ladeinfrastruktur und auch der deutsche Gesetzgeber beseitigt bestehende Hürden für Mieter und Wohnungseigentümer.

Nach oben