Kategorie: Veranstaltungen

Gemeinschaftsstand auf der eMove360° Europe 2018

Gemeinschaftsstand auf der eMove360° Europe 2018

16. – 18. Oktober 2018 / BEM-Mitgliedsunternehmen E-Mobilitätscluster Regensburg auf der eMove360° / Messe München

Die eMove360° Europe 2018 ist die weltweit größte Fachmesse für die Mobilität 4.0 – Elektromobilität, Vernetztes & Autonomes Fahren. Sie präsentiert die komplette Bandbreite zukunftsorientierter und nachhaltiger Mobilitätslösungen, von urbanem & mobilem Design, Material und Prozesslösungen, über automatisiertes Fahren und Elektronik bis hin zu Infotainment. Zielgruppe der Messe sind Entwickler und Designer, IT-Experten, sowie Käufer und Anwender, etwa Flottenmanager, Entscheider in Städten, Gemeinden, Touristikregionen und Dienstleister.

GENIUS-Award

GENIUS-Award

August 2018

Wir laden Sie zur feierlichen Preisverleihung ein, wenn der GENIUS-Award, Germany’s New Mobility & Connectivity Award, an die Gewinner übergeben wird: Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Apps, 5G-Netze, künstliche Intelligenz – viele innovative Technologien sind marktreif und entfalten in Kombination ihr volles Potenzial. Die neuen Anwendungsmöglichkeiten sorgen vor allem im Mobilitätssektor für einen Paradigmenwechsel. Die spannendsten Veränderungen der kommenden Jahre passieren genau hier. Darum lesen und hören wir täglich von neuen Ideen: Autonomie und Brennstoffzelle über CO2-Freiheit und Carsharing bis zu Elektromotor und Ladeinfrastruktur.

Zertifikatskurs Elektromobilität

Zertifikatskurs Elektromobilität

SAVE THE DATE: 05. November 2018 / Einführung Blended-Learning

Der berufsbegleitende »Zertifikatskurs Elektromobilität« des Fraunhofer IFAM vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine umfassende Systemqualifizierung in den Themenbereichen Leichtbau für Elektromobile, Elektrische Antriebstechnik, Elektrochemische Energiespeicher und -wandler sowie Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Er richtet sich an Absolventinnen und Absolventen einschlägiger technischer Bachelor-Studiengänge beispielsweise aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau oder Informatik, die sich berufsbegleitend im Themengebiet „Elektromobilität“ weiterbilden wollen.

eMobility Parade 2018

eMobility Parade 2018

SAVE THE DATE: 21. Juli 2018

Die eMobility Parade ist eine angemeldete Demonstration, mit dem Ziel, mehr Aufmerksamkeit für elektrische Alternativen in der urbanen Mobilität zu schaffen. Dabei fahren elektrische Fahrzeuge als Kolonne durch ganz Berlin, um ein Zeichen zu setzen. Egal, ob man ein eigenes elektrisches Fahrzeug besitzt oder Sharing-Modelle nutzt: Jeder ist eingeladen, an der eMobility Parade teilzunehmen. Organisiert wird die eMobility Parade vom BEM-Medienpartner Robin TV und COUP.

eClub am 24. Juli 2018 in Königsbrunn

eClub am 24. Juli 2018 in Königsbrunn

SAVE THE DATE: 24. Juli 2018

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) veranstalten die Lechwerke (LEW) an jedem letzten Dienstag im Monat den »eClub der Mehr-Wissen-Woller« in der LEW Energiewelt in Augsburg. Alle eMobilisten – egal ob sie Auto, Roller oder Fahrrad fahren – und alle, die mehr über das Thema Elektromobilität erfahren möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Mit diesem Club-Abend schließen wir die Runde des ersten Halbjahres ab und gehen im August in eine kleine Sommerpause.

10. E-MOTIVE Expertenforum

10. E-MOTIVE Expertenforum

SAVE THE DATE: 12. – 13. September 2018

Der Wandel hin zur Elektromobilität ist immer im vollen Gange. Wer im Bereich elektrischer Fahrzeugantriebe immer up-to-date sein möchte, sollte auf Spitzenforschung am Puls der Zeit setzen. Bereits zum zehnten Mal bringt der Kongress mehr als 200 Teilnehmer und Spitzenreferenten aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie führenden Forschungsinstituten zum Austausch über aktuelle Themen und Trends im Bereich elektrischer Fahrzeugantriebe zusammen.

nextmove DAY 2018

nextmove DAY 2018

SAVE THE DATE: 29. Juni 2018

Am 29. Juni 2018 findet auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Thüringen (bei Weimar) der nextmove DAY statt. An diesem Tag steht die ganze Anlage im Zeichen der Elektromobilität. Erlebe gemeinsam mit der Community ein elektrisierendes Fahr-Event im Herzen Deutschlands.

6. Elektromobilproduktionstag

6. Elektromobilproduktionstag

SAVE THE DATE: 16. – 19. Oktober 2018 / Woche der Elektromobilität an der RWTH Aachen

Am 17. Oktober 2018 findet der Elektromobilproduktionstag (EPT) bereits zum sechsten Mal statt und bildet damit den Kern der Woche der Elektromobilität. Unter anderem wird Herr Prof. David Greenwood (University of Warwick) über die zurzeit im Aufbau befindliche Zellproduktion in England berichten. Als weiterer Keynote wird Herr Gunnar Herrmann (Vorsitzender der Geschäftsführung, Ford-Werke GmbH) über die Elektromobil- und Batterieproduktion sprechen.

Förderung Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur

Förderung Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur

SAVE THE DATES: 12. und 18. Juni 2018

Die Bundesregierung hat »Sofortprogramm Saubere Luft 2017 – 2020« zur Verbesserung der Luftqualität vorgelegt. Als Teil dieses Maßnahmenpakets unterstützen die Bundesministerien BMVI, BMUB und BMWI deutsche Städte und Kommunen, sowie Gewerbebetriebe bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen mit dem »Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung von Elektrofahrzeugen und der zum Betrieb benötigten Ladeinfrastruktur«.

Delegationsreise in die Niederlande mit dem E-Mobilitätscluster Regensburg

SAVE THE DATE: 17. – 19. September 2018

Das BEM-Mitgliedsunternehmen E-Mobilitätscluster Regensburg organisiert im September eine Delegationsreise in die Niederlande (Region Amsterdam, Utrecht, Amersfoort). Die Reise findet im Rahmen des neuen internationalen Netzwerks SUMoS „Smart Urban Mobility Services“ statt. Das Netzwerk entwickelt innovative Lösungen im Bereich Smart Traffic Services, Smart Parking Services, sowie eine übergeordnete IT-Infrastruktur, eine Urban Traffic Cloud. Unternehmen aus der Region Amsterdam/Amersfoort/Utrecht werden Teil des Netzwerks, um über eine internationale Zusammenarbeit Technologie- und Know How Transfer zu beschleunigen.

Nach oben