Kategorie: Veranstaltungen

Lipsia-e-motion 2018

Lipsia-e-motion 2018

SAVE THE DATE: 08. – 10. Juni 2018

Vom 8. bis zum 10. Juni bringt die Lipsia-e-motion-Elektromobilitätsrallye wieder die elektromobilen Visionen von Wirtschaft und Politik auf die Straße. Seit 2014 zeigt sie, dass eMobilität im Alltag für jeden funktionieren kann. Unterstützt durch viele Akteure der Region, allen voran die Stadt Leipzig, der Grüne Ring Leipzig, die L-Gruppe und die Kammern, hat sich die Elektromobilitätsrallye Lipsia-e-motion als erste Rallye ihrer Art in Mitteldeutschland einen festen Termin in den Veranstaltungskalendern erobert.

Kooperationsworkshop vom E-Mobilitätscluster Regensburg

SAVE THE DATE: 28. Juni 2018

Ziel des Kooperationsworkshops »Gewinnbringend vernetzen« ist es, branchen- und funktionsübergreifende Wertschöpfungsketten aufzubauen, z.B. können Anbieter von Logistiklösungen von der Kompetenz von IT-Sicherheitsexperten profitieren und gemeinsam am Markt auftreten. Kooperationsansätze werden vor Ort konkret erarbeitet.

Gemeinschaftsstand auf der Messe Intersolar Europe

SAVE THE DATE: 20. Juni 2018 / Messe München

Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner und findet jährlich auf der Messe München statt.
Sowohl die Messe als auch die Konferenz konzen­trieren sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien. Die Intersolar Europe hat sich seit ihrer Gründung vor 26 Jahren bei Herstellern, Zulieferern, Großhändlern und Dienstleistern als wichtigste Branchenplattform der Solarwirtschaft etabliert.

European Electric Vehicle Batteries Summit 2018

European Electric Vehicle Batteries Summit 2018

SAVE THE DATE: 20. – 21. Juni 2018 / München

ACI’s Electric Vehicle Batteries Summit will be taking place in Munich, Germany, on 20th & 21st June 2018. The two day event will bring together key industry stakeholders from the battery manufacturers, car manufacturers, energy storage component material developers, technology providers, grid operators, policy makers, environmental bodies, consultants.
The concept of battery electric vehicles is to use charged batteries on board vehicles for propulsion. Battery electric cars are becoming more and more attractive with the advancement of new battery technology (Lithium Ion) that have higher power and energy density (i.e., greater possible acceleration and more range with fewer batteries) and higher oil prices.

ELEC2CITY – Mit dem e2Rad zur Arbeit

SAVE THE DATE: 23. Mai 2018 / EUREF-Campus – InnoZ-Plattform

Der BSM sucht in diesem Projekt nach Maßnahmen, die den Umstieg von Pendlern vom Auto auf das e2rad motivieren können. Hierzu wurden einige möglichst anschauliche Push-and-pull-Faktoren ausgewählt, mit denen Strategien entwickelt werden können, die über Markierungen auf dem Asphalt hinausgehen. Alle Vorschläge wurden bereits umgesetzt. Ihr Erfolg allerdings hängt entscheidend von den jeweiligen Anforderungen und Erwartungen ab.

7. Workshop »Lithium-Schwefel-Batterien«

SAVE THE DATE: 12. – 13. November 2018 / Fraunhofer IWS Dresden

Lithium-sulfur batteries are the most promising choice for future energy storage systems. Lithium metal anodes are decisive components as they determine cycling stability and specific energy, also in solid state batteries. Topical sessions of this year’s workshop will address the development of lithium metal anodes and all-solid-state cell concepts. Novel materials such as nanostructured carbon/sulfur composite cathodes, solid electrolytes and alloy-based anodes are crucial to significantly enhance the cell performance.

Elektromobilität: Innovative Ideen gesucht

Elektromobilität: Innovative Ideen gesucht

SAVE THE DATE: 19. Juni 2018

ZF möchte die Entwicklung in der Elektromobilität verstärkt vorantreiben und fördert dazu innovationsstarke Ideen von innovativen Unternehmen, Start-ups und Hochschulteams. In einem sogenannten Pitch-Event unter dem Namen „Electric Innovation Challenge“ lobt ZF in den drei Kategorien eMotor, Inverter und Elektrischer Achsantrieb jeweils eine Fördersumme von 100.000 Euro aus. Die Veranstaltung findet am 19. Juni in Schweinfurt statt. Bewerbungen in Form eines One-Pagers können bis 18. Mai online über die Website eingereicht werden.

8. Tag der Elektromobilität

8. Tag der Elektromobilität

SAVE THE DATE: 16. Mai 2018 / Ingolstadt

Der 8. Tag der Elektromobilität bündelt Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Branche und beleuchtet das Trendthema Elektromobilität sowohl aus wissenschaftlicher als auch unternehmerischer Perspektive. Die Ideen für neue Konzepte kommen nicht unbedingt mehr aus den Entwicklungsabteilungen der OEM, sondern vor allem von kleinen Startups. Einige von ihnen können Sie in der Startup Area kennenlernen. Neben interessanten Vorträgen erwarten Sie viele Aussteller sowie eine Abendveranstaltung mit Get together „Ideas & Beers meets e-mobility“.

eMobile Rundfahrten durch München

SAVE THE DATES: 06. Mai 2018 / 11. Mai 2018 / 24. Juni 2018

Richard Roth organisiert Besichtigungsfahrten durch München mit dem Pedelec. Auf elektrischen Zweirädern erfahren Sie Interessantes über die Stadt, Kultur und Natur. Die Pedelecs werden von den Vermietern gestellt. Die Veranstaltungen sind von montags bis samstags möglich, sonntags auf Anfrage. Zudem werden auch individuelle Touren auf Wunsch organisiert, bitte sprechen Sie hierfür Herr Roth gerne an.

Tag der Elektromobilität – Design und Fahrgefühl live

SAVE THE DATE: 21. Mai 2018 / Elektromobile Leistungsschau am Haus der Nachhaltigkeit

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und das Haus der Nachhaltigkeit organisieren gemeinsam zum vierten Mal den Tag der Elektromobilität. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ist es gelungen, ⇢ Louis Palmer – Organisator der größten Rallye für Elektrofahrzeuge in Europa & erster solarmobiler Welt-Umrunder – als Keynote Speaker zu gewinnen: »Die Elektromobilisten-Szene ist elektrisiert!«

Nach oben