Kategorie: Veranstaltungen

ENERGY AWARDS 2016

ENERGY AWARDS 2016

SAVE THE DATE: 13. Mai 2016 / Bewerbungsschluss

Die Energy Awards küren jährlich die innovativsten Projekte in der Energiebranche. Bis zum 13. Mai können Sie sich mit Ihrer Idee in einer der folgenden Kategorien bewerben: Start-up, Industrie, Smart Home, Utilities / Stadtwerke und Mobilität.
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Idee und geben Sie ihr eine Plattform, mediale Aufmerksamkeit und seien Sie bei der feierlichen Preisverleihung am 29. September 2016 im Berliner Museum für Kommunikation dabei!

Kongress »Neue Mobilität«

Kongress »Neue Mobilität«

SAVE THE DATE: 03. – 04. Mai 2016

Mit der Elektromobilität zeichnet sich eine technologische Zeitenwende im Mobilitätssektor ab. Sie bietet die Chance, die Abhängigkeit vom Erdöl zu reduzieren, Emissionen zu minimieren und die Fahrzeuge besser in ein multimodales Verkehrssystem zu integrieren. Hier geht es längst nicht mehr um den alten Kampf Auto versus Bus oder Bahn, sondern um eine ganz neue postfossile Mobilitätskultur.

4. E-Mobil-Berg-Cup in Osnabrück / 2. Deutscher E-Berg-Cup

4. E-Mobil-Berg-Cup in Osnabrück / 2. Deutscher E-Berg-Cup

SAVE THE DATE: 06. – 07. August 2016

Der 4. E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück findet am 06. – 07. August 2016 im Rahmen des 49. Int. Osnabrücker Bergrennens »Cars&Fun« statt. In dem Wettbewerb findet gleichzeitig der 4. und letzte Lauf des 2. Deutschen E-Berg-Cups statt, der in diesem Jahr erstmals aus vier Rennen besteht. Den Start macht in diesem Jahr der Rundstreckenwettbewerb auf der Strecke am Bilster Berg, nahe Bad Driburg.

VDIK-Kongress »Alternative Antriebe«

VDIK-Kongress »Alternative Antriebe«

SAVE THE DATE: 12. April 2016

Trotz des aktuell sehr günstigen Ölpreises sollten wir uns bewusst sein, dass Erdöl eine endliche Ressource ist und wir mittel- bis langfristige alternative Antriebe benötigen werden. Auch die ehrgeizigen Klimaschutzziele sind ohne alternative Antriebstechnologien nicht zu erreichen. Daher findet auch im Jahr 2016 unabhängig von der mittlerweile abgesagten AMI 2016 wieder der traditionelle VDIK-Kongress »Alternative Antriebe« in Leipzig statt. Dieser eintägige Kongress wird sich in Verbindung mit der Veranstaltung »new mobility« (www.new-mobility-leipzig.de) mit der spannenden Frage beschäftigen, was uns morgen antreibt. Begleitet werden diese Events durch die Kampagne »ePendler«, in deren Verlauf Privatpersonen und Gewerbetreibende vom 06. bis 15.04.2016 Elektrofahrzeuge im praktischen Einsatz auf der Straße testen können.

Testen Sie zwei Wochen lang kostenlos Elektrofahrzeuge in Ihrem Unternehmen

Testen Sie zwei Wochen lang kostenlos Elektrofahrzeuge in Ihrem Unternehmen

SAVE THE DATE: 10. April 2016 / Bewerbungsschluss

Die Zuverlässigkeit, Funktionalität und Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen selbst erleben – so lässt sich das Projekt eFlotte am besten zusammenfassen. Das Projekt lädt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern dazu ein, Elektrofahrzeuge zwei Wochen lang im beruflichen Alltag kostenfrei zu erproben. Bewerbungsschluss ist der 10. April.

Elektrisch emotional in Leipzig – Wir zeigen, was geht

Elektrisch emotional in Leipzig – Wir zeigen, was geht

SAVE THE DATE: 03. – 05.06.2016

Die Lipsia-e-motion ist seit 2014 die größte Elektromobilitätsrallye in den neuen Bundesländern. Und sie lässt nichts aus: Auto, Motorrad, Moped, eBike, Airwheel, Straßenbahn, Bus und eBoot sind dabei. Dass Begeisterung und Spaß am elektrischen Fahren überspringen, dafür sorgen zahlreiche Stopps auf Marktplätzen und touristischen Zielen. Bereits die dritte Lipsia-e-motion wird vom 03. bis 05. Juni 2016 Leipzig und das Umland erobern. Um die 200 Teilnehmer, darunter viele Wiederholungstäter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden erwartet.
Anmelden geht noch – aber bitte schnell.

Intercharge Network Conference powered by Hubject

Intercharge Network Conference powered by Hubject

SAVE THE DATE: 12. – 13.05.2016

Das BEM-Mitgliedsunternehmen Hubject veranstaltet in Berlin die zweitägige Intercharge Network Conference in der Humboldt-Box mit beeindruckenden Keynotes und spannenden Diskussionen zum Thema Elektromobilität. Im letzten Jahr waren über 350 Branchen-Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf der Konferenz.

CoFAT 2016

CoFAT 2016

SAVE THE DATE: 03. – 04. Mai 2016 / Forum Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck

Die »Conference on Future Automotive Technology« hat sich als eine der bedeutendsten Plattformen für die Präsentation elektromobiler Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft etabliert. 2016 bieten die Veranstalter Bayern Innovativ und TU München Automobilexperten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt an der Tagungsstätte Fürstenfeld vor den Toren Münchens zum zweiten Mal ein perfektes Umfeld zum Netzwerken. Bayern Innovativ und die TU München, die die »CoFAT« zum fünften Mal gemeinsam ausrichten, erwarten erneut rund 400 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, die sich über neue Ideen, Innovationen, Konzepte und Projekte der E-Mobilität austauschen wollen.

URBAN FUTURE Global Conference in Graz

URBAN FUTURE Global Conference in Graz

SAVE THE DATE: 02. – 03. März 2016

Die größte Veranstaltung für nachhaltige Städte und solche, die es werden wollen. Zwei Tage lang tauschen sich Spezialisten, City Changer und Entscheider aus hunderten Städten untereinander und mit Unternehmen aus: über umgesetzte Projekte, Herausforderungen, Best Practices und geplante Vorhaben. Keine leeren Worthülsen, sondern konkrete Inhalte zu dem was funktioniert und was nicht.
»Wir wissen, dass wir die Klimafolgen unserer Städte reduzieren müssen. Zu wissen, wie man dies bewerkstelligt, ist aber etwas völlig anderes.«
Konferenzpässe sind stark gefragt. BEM-Mitglieder bekommen einen 2-Tages Konferenzpass zu einem Sonderpreis von nur 290 Euro (regular 750 Euro) mit folgendem Code: CARGOBIKEUF16

Nach oben