Wissenschaftlicher Beirat – Quo vadis..?

16. Januar 2018

Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesverbands eMobilität setzt sich aus über 30 Experten zusammen und unterstützt den BEM seit Verbandsgründung durch seine spezifische Fachkompetenz in den unterschiedlichen Themenfeldern der Neuen Mobilität. Auf Initiative der Beiratsmitglieder Matthias Groher und Eckhard Bilitewski vom verbandsnahen Institut Neue Mobilität traf sich einige der Beiräte Mitte Januar zum Jahresauftakt.

»Die Etablierung des Wissenschaftlichen Beirats in 2009 als Sparringsparter des BEM sowie zur Entlastung von Team und Vorstand bei Fachfragen und Netzwerkkontakten hat sich als wertvolle und richtige Entscheidung herausgestellt«, so INM-Geschäftsführer Groher im Nachgang des Treffens. »Nun gilt es, den Beirat als starken Multiplikator der Verbandsaktivitäten in Zukunft politisch und medial noch sichtbarer werden zu lassen und insbesondere die Interaktion mit unserem Parlamentarischen Beirat weiter zu forcieren.«

Die nächste geplante Beiratssitzung findet im Vorfeld der Jahreshauptversammlung des BEM am 17. Mai 2018 am Boxberg statt.

Nach oben